Violette Teller, darauf ein Bett aus Blattsalat, darauf braune Linsen, Lauchscheiben und Speck, daneben Baguette-Scheiben

Linsensalat mit Lauch

Suchen Sie ein schnelles, laktosefreies Gericht? Dann probieren Sie unseren Linsensalat mit Lauch, Endiviensalat und Speck – in einer halben Stunde fertig!

  • Zubereitungszeit
    15 min.
  • Gesamtzeit
    35 min.
  • Schwierigkeit
    Mittel
  • Kalorien / Portion
    304 kcal
  • Ernährungsform
    Laktosefrei

Zutaten

Portionen

4

0,5 Tassen
Linsen
1,5 Tassen
Gemüsebrühe
2
Lorbeerblätter, klein
3 EL
Holunderbeerenessig
2 EL
Pflanzenöl, kaltgepresst mit "Omega 3"
0,5 Tassen
Apfelsaft
Salz
Pfeffer
50 g
Speckwürfel
200 g
Lauch
200 g
Endiviensalate
4 Scheiben
Walnussbrote

Zubereitung

  1. Linsen in Gemüsebrühe mit Lorbeer zum Kochen bringen und bei milder Hitze weich garen. 5 Minuten vor Ende der Garzeit Essig und Öl zugeben und mit den übrigen Zutaten abschmecken.

  2. Speck in eine Pfanne geben und das Fett auslassen. Die Speckwürfel bei mittlerer Hitze kross braten.

  3. Lauch zugeben und 10 Minuten glasig dünsten.

  4. Endiviensalat fein schneiden auf Tellern verteilen. Darauf den warmen Lauch geben, darauf die Linsen mit der Flüssigkeit verteilen und mit Walnussbrot servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.273 kj (15 %)
Kalorien 304 kcal (15 %)
Kohlenhydrate 31 g
Fett 14 g
Eiweiß 13 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Ähnliche Rezepte

  • Vegane Creme Brûlée

    Vegane Creme Brulee

    • Zubereitungsdauer
      2 h 20 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Mungbohnen Rezept

    Mungbohnen Rezept

    • Zubereitungsdauer
      12 h 40 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Pico de Gallo ist schnell hergestellt, muss kurz kühlgestellt werden und passt anschließend sehr gut als Beilage zu kalten und warmen mexikanischen Speisen.

    Pico de Gallo

    • Zubereitungsdauer
      2 h 15 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Mango-Salsa

    Mango-Salsa

    • Zubereitungsdauer
      20 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Ganz viel frisches Gemüse und leckere Rinderhüftsteaks sind die Highlights in unserem rustikalen Reissalat mit selbstgemachtem Olivenpesto mit getrockneten Tomaten.
    Mit Video

    Rustikaler Reissalat

    • Zubereitungsdauer
      40 min.
    • Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Eine super leckere Alternative zu klassischem Kartoffelpüree und in unserer Version auch noch vegan: Selbstgemachtes Süßkartoffelpüree mit Mandeldrink und etwas Sesamöl.

    Süßkartoffelpüree

    • Zubereitungsdauer
      30 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Tofu selber machen

    Tofu selber machen

    • Zubereitungsdauer
      9 h 25 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch