Ganz ohne Ei aber trotzdem super saftig: Unsere Kokosmakronen ohne Ei werden ganz einfach mit Kichererbsenwasser zubereitet.

Kokosmakronen ohne Ei

Ganz ohne Ei aber trotzdem super saftig: Unsere Kokosmakronen ohne Ei werden ganz einfach mit Kichererbsenwasser zubereitet.

Zubereitungszeit
30 min.
Gesamtzeit
60 min.
Schwierigkeit
Mittel
Kalorien / Portion
180 kcal
Bewertung
3.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 5.

Zutaten

Portionen

40

Für die Deko:

2 EL
Puderzucker

Für die Makronen:

130 ml
Kichererbsenwasser
0,5 TL
Backpulver
120 g
Puderzucker
1
Zitrone, unbehandelt
400 g
Kokosraspeln
1 Packung
Backoblate, 50 mm

Zubereitung

  1. Die Kichererbsen in ein Sieb geben und das Kichererbsenwasser dabei auffangen. Den Puderzucker durchsieben. Die Zitrone waschen, abreiben und auspressen.

  2. 100 ml Kichererbsenwasser mit dem Backpulver und 1 TL Zitronensaft unter Zuhilfenahme eines Handrührgeräts (Schneebesen) für 2-3 Minuten aufschlagen. Den Puderzucker nach und nach untermixen und alles für weitere 5 Minuten auf höchster Stufe mixen, bis eine zähe Masse entsteht. Den Zitronenabrieb dazugeben und kurz weiterschlagen.

  3. Kokosraspeln vorsichtig unterheben, sodass eine formbare Masse entsteht.

  4. Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 120 Grad Umluft (140 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen.

  5. Mit zwei Esslöffeln oder einem Eiskugelformer Makronen formen, auf die Oblaten setzen und etwa 30 Min. im Ofen backen, bis die Makronen eine leichte Bräune annehmen.

  6. Auf einem Kuchengitterabkühlen lassen. Kokosmakronen mit etwas Puderzucker besieben und genießen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 754 kj (9 %)
Kalorien 180 kcal (9 %)
Kohlenhydrate 14 g
Fett 12 g
Eiweiß 2 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Ein Tipp: Genauso gut gelingen unsere Tassenkuchen ohne Ei. Gleich vormerken!

Ähnliche Rezepte