Hähnchen süß-sauer

Hähnchen süß-sauer

Berühmt und dennoch gern vergessen: Unser Rezept für Hähnchen süß-sauer ruft Ihnen wieder ins Gedächtnis, weshalb das Gericht so lecker ist. Zartes Hähnchenbrustfilet trifft auf süße Ananas. Ein Genuss – der Sie kaum Zeit kostet.

Zubereitungszeit
15 min.
Gesamtzeit
30 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
547 kcal
Bewertung
3.7 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 3.

Zutaten

Portionen

4

Frische Zutaten

2
Hähnchenbrustfilets
2
Zwiebeln, rot
0,5
Ananasse
1
Paprikaschote, rot
3
Lauchzwiebeln

Aus dem Vorrat

Salz
Pfeffer
3 EL
Mehl
2 EL
Öl
1 EL
Tomatenmark
2 EL
Zucker
3 EL
Essig
Chilipulver

Zubereitung

  1. Die Hähnchenbrustfilets in Streifen schneiden. Salz, Pfeffer und das Mehl mischen, die Streifen darin wenden.

  2. Die Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden. Die Ananas schälen, den Strunk herausschneiden und das Fruchtfleisch in Stücke schneiden. Die Paprikaschote und die Lauchzwiebeln putzen und klein schneiden.

  3. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Hähnchenstreifen darin rundherum ca. 3 Minuten anbraten, herausnehmen und beiseitestellen. Gemüse und Ananas in die Pfanne geben und bei starker Hitze 3–4 Minuten anbraten. Das Tomatenmark unterrühren. Alles mit Zucker bestreuen und unter Rühren karamellisieren lassen. Dann mit Essig und 200 ml Wasser ablöschen, etwas einkochen lassen.

  4. Die Hähnchenstreifen wieder in die Pfanne geben und erhitzen. Mit Chili bestreut servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.290 kj (27 %)
Kalorien 547 kcal (27 %)
Kohlenhydrate 41 g
Fett 15 g
Eiweiß 54 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Rezept für Hähnchen süß-sauer: mit Ananas und Chili

Häufig wird Hähnchen süß-sauer mit der chinesischen Küche assoziiert. Ihrer Vielfalt werden wir damit jedoch nicht gerecht: Das Gericht kann so viel mehr als sein mittlerweile etwas langweiliger Ruf vermuten ließe. Speziell, wenn Sie sich an unser Rezept halten. Denn unser Hähnchen süß-sauer mit Ananas ist alles andere als langweilig. Die Frucht spendet je nach Reifegrad einen Mix aus Säure und Süße. Mit der Dosenvariante der Ananas wird unser Hähnchen süß-sauer mit Gemüse etwa noch ein Stück süßer. Die Balance zur fruchtigen Note liefert dann der Essig mit seiner Säure. Der Chili bringt dank seiner Schärfe eine zusätzliche Nuance ins Spiel. So entsteht eine aufregende Geschmackskombination, die Sie wie unser Schweinefleisch süß-sauer wunderbar mit Reis kombinieren können.

Hähnchen süß-sauer mit Gemüse: welche Sorte?

Ananas und Hähnchenfleisch bilden die Basis unseres Rezepts. Ein wenig zusätzliche Frische kann dennoch nicht schaden. Bereiten Sie daher unser Hähnchen süß-sauer mit Paprika sowie Lauchzwiebeln zu. Ananas und Paprika harmonieren bei diesem Rezept wunderbar. Beim Fleisch setzen Sie auf Brustfilet. Achten Sie darauf, es nicht zu stark und lang zu erhitzen, denn sonst trocknet es schnell aus. Abseits unseres Rezepts für Hähnchen süß-sauer gibt es noch einige weitere Einkaufs- und Kochtipps für Hähnchenfleisch. Darüber hinaus bietet Hähnchen süß-sauer einen Einstieg in die Kochvielfalt Asiens. Gyoza, vietnamesische Reisnudeln oder Ramen: Probieren Sie sich einmal quer durch unsere asiatischen Rezepte.

Ähnliche Rezepte