Keine Zeit zum Kochen? Der italienische Gnocchi-Klassiker ist mit wenigen Handgriffen bereit für den Ofen und steht in einer halben Stunde auf dem Tisch. So lecker! Das schmeckt der ganzen Familie.
Die Gnocchi in ausreichend Salzwasser kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Die passierten Tomaten erhitzen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Gnocchi in einer Auflaufform mit der Tomatensauce, Stücken von Mozzarella, Parmesan und Basilikum schichten.
Im Ofen bei 200 Grad 15-20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte
pro Portion
Energie
1.470 kj (17 %)
Kalorien
351 kcal (17 %)
Kohlenhydrate
35 g
Fett
14 g
Eiweiß
21 g
Bewertung
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Sorrentina: Der Süden Italiens bittet zu Tisch
Gnocchi sorrentini oder Gnocchi alla sorrentina ist ein typisches Gericht aus Sorrento, der süditalienischen Küstenstadt am Golf von Neapel. "Sorrentina" bedeutet "aus Sorrent", das Gericht ist aber in vielen Regionen Italiens beliebt. Unser Rezept für Gnocchi alla sorrentin überzeugt wie viele italienische Spezialitäten: Es ist simpel, kommt mit wenigen Zutaten aus und schmeckt nach mehr. Das gilt übrigens auch für unsere Paccheri alla Napoletana, die ebenfalls aus Kampanien kommen. Für Gnocchi alla sorrentina kommen Gnocchi, die leckeren Klößchen aus Kartoffelteig, mit passierten Tomaten und Basilikum in eine Auflaufform. Sie werden mit Mozzarella und Parmesan bestreut und überbacken. Die Gnocchi sind danach wunderbar cremig und sehr aromatisch. Auf die gleiche Weise bereiten Italiener auch Schnitzel zu, die Scaloppine alla sorrentina.
Mit Gnocchi aus der Kühltheke alltagstauglich
Gnocchi, die leckeren Kartoffelklößchen, werden im Originalrezept handgemacht. Es ist kein Hexenwerk, die goldgelben Klößchen aus gestampften Kartoffeln, Mehl und Ei zu kneten und in Form zu bringen. Im Alltag fehlt jedoch oft die Zeit. Unser Gnocchi alla sorrentina-Rezept wird deshalb mit fertigen Gnocchi aus der Kühltheke gemacht. Weil sich mit ihnen noch viele andere Gnocchi-Gerichte zaubern lassen, lohnt es sich, immer eine Packung im Kühlschrank zu haben. Gnocchi sind auch eine perfekte Beilage zu Fleisch und eine Abwechslung zu Pasta. Unser Mozzarella-Steak schmeckt etwa mit Gnocchi ebenso lecker wie mit Penne. Probieren Sie es aus.