Erbsen-Hummus

Erbsen-Hummus

So gut klassischer Hummus ist, manchmal darf es gern eine leckere Variante sein. Probieren Sie daher unbedingt unser Erbsen-Hummus-Rezept aus. Kichererbsen verwenden Sie dabei nicht, dafür peppen frische Kräuter das Geschmackserlebnis auf.

Zubereitungszeit
10 min.
Gesamtzeit
10 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
224 kcal

Zutaten

Portionen

4

300 g
Erbsen, tiefgekühlt
45 g
Sesam
15 g
Tahin, Sesampaste
2
Knoblauchzehen
1
Zitrone
30 ml
Olivenöl
1 Prise
Kreuzkümmel, Cumin
0,5 Bund
Petersilie
Salz
Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Erbsen in heißem Wasser blanchieren.

  2. Die Sesamsamen ohne Öl in einer Pfanne rösten.

  3. Alle Zutaten zusammen zu einer glatten Masse pürieren. Bei Bedarf etwas Wasser dazugeben.

  4. Das Erbsenpüree direkt servieren oder in Gläser füllen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 938 kj (11 %)
Kalorien 224 kcal (11 %)
Kohlenhydrate 10 g
Fett 16 g
Eiweiß 8 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Grüner Erbsen-Hummus: frische Variante des Originals

Hummus folgt einer simplen wie leckeren Grundformel: Man nehme Hülsenfrüchte, dazu nussige, dezent bittere Tahin, Zitrone für die Säurebalance, Knoblauch, eventuell Kreuzkümmel, fertig ist der perfekte Dip. Oder doch Brotaufstrich? Hummus lässt sich vielseitig einsetzen – und abwandeln. Denn unser grüner Hummus auf Erbsenbasis macht nicht nur optisch einiges her, er schmeckt unglaublich gut. Grundsätzlich folgt das Rezept der Hummus-Zubereitung, wenngleich Sie die Hülsenfruchtbasis abwandeln. Dazu geben Sie Olivenöl hinein, was in vielen Original-Hummus-Rezepten fehlt. Zusätzliche Frische liefert Petersilie. Wobei Sie gerade bei den Kräutern experimentieren können. Koriander oder Minze wären ebenfalls gute Alternativen. Für den Anfang können Sie sich aber auch einfach an unser Grundrezept für Hummus aus Erbsen halten. So wie der Hummus lässt sich übrigens auch eine Guacamole mit Erbsen zubereiten: Probieren Sie doch einmal unser Rezept für Erbsen-Guacamole mit Chili, Koriander und Limette.

Erbsen-Hummus: vegan und lecker

Was Hummus neben seinem leckeren Geschmack und der Vielseitigkeit so beliebt macht: Er ist vegan. Unser Erbsen-Hummus bildet da keine Ausnahme. Als kleine Besonderheit können Sie ihn auch wunderbar als kleines Gastgeschenk zur nächsten Feier mitbringen. Dafür verwenden Sie Einmach- oder Marmeladengläser, die Sie für gut eine Minute mit kochendem Wasser füllen, danach ausleeren und schlussendlich an der Luft trocknen lassen. So sind sie steril, und der grüne Erbsen-Hummus hält sich länger. Während der Zubereitung können Sie den Kreuzkümmel übrigens einfach weglassen, sollte er Ihnen sonst zu sehr hervorstechen. Die übrigen Zutaten geben dem Aufstrich genügend Aroma. Nicht zuletzt die Erbsen, die dem Hummus eine leichte Süße verleihen. Für unser Rezept verwenden Sie dabei die Tiefkühlvariante. Wie sich die einzelnen Erbsensorten unterscheiden, wissen unsere EDEKA-Experten.

Ähnliche Rezepte