YouTube Platzhalterbild für ein Video mit dem Titel 'Chicorée aus dem Ofen'.

Möchten Sie von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?

Datenschutz-Einstellungen

Chicorée aus dem Ofen

Mit diesem raffinierten Rezept verhelfen Sie Ihrem Chicorée zu einem grandiosen kulinarischen Auftritt und verwöhnen Ihre Lieben.

Zubereitungszeit
45 min.
Gesamtzeit
85 min.
Schwierigkeit
Mittel
Kalorien / Portion
602 kcal
Bewertung
5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 1.

Zutaten

Portionen

4

Für den Chicorée:

1
Paprika, rot
1
Zwiebel, rot, groß
0,5 Bund
Petersilie, glatt
0,5 Bund
Basilikum
500 g
Hackfleisch, vegan
2 EL
Bratöl
200 g
Gemüsemais, aus der Dose
1 EL
BBQ-Sauce
1 TL
Paprikapulver
2 EL
Haferflocken, kernig
4
Chicorées, klein
4 EL
Granatapfelkerne

Für den veganen Bacon:

120 g
Tempeh
3 EL
Sonnenblumenöl
1 EL
Sojasoße
0,5 TL
Rauchpaprikapulver
0,5 TL
Paprikapulver
1 Prise
Knoblauchpulver
1 EL
Ahornsirup

Für die vegane Béchamelsoße:

3 EL
Pflanzenmargarine
3 EL
Weizenmehl, Type 550
300 ml
Sojadrink Natur
1 Prise
Salz
1 Prise
Pfeffer
1 Prise
Muskatnuss

Zubereitung

  1. Für den Chicorée die Paprika waschen, Stiel und Kerngehäuse entfernen und in feine Würfel schneiden. Zwiebel pellen und fein würfeln. Petersilie und Basilikum waschen, trocken schütteln, fein schneiden und mit dem veganen Hackfleisch mischen.

  2. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Zwiebeln hineingeben und anschwitzen. Hackfleisch zugeben und krümelig braten. Paprika, Mais, BBQ-Soße und Paprikapulver zugeben und untermischen. Zuletzt die Haferflocken unterheben und mitbraten.

  3. Für den veganen Bacon den Tempeh der Länge nach in dünne Streifen schneiden. Sonnenblumenöl, Sojasoße, Gewürze und Ahornsirup zu einer Marinade verrühren und in ein verschließbares Gefäß geben. Tempeh-Streifen mit der Marinade vermengen und verschlossen für 30 Minuten im Kühlschrank marinieren.

  4. Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 180 Grad) vorheizen.

  5. Chicorée putzen, halbieren und innere Blätter herauslösen. Hackfleischfüllung in die Chicoréehälften füllen. Eine beschichtete Pfanne erhitzen. Tempeh-Streifen mit der Marinade hineingeben und von beiden Seiten knusprig braun braten. Je zwei Chicoréehälften zusammenklappen und mit veganem Bacon umwickeln.

  6. Für die Béchamelsoße Margarine in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Mehl hinzugeben und darin anschwitzen. Sojadrink unter Rühren zugeben und andicken lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Die Hälfte der Béchamelsoße auf dem Boden einer Auflaufform verteilen, vorbereitete Chicoréehälften hineingeben und für 25-30 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen überbacken.

  7. Gefüllten Chicorée aus dem Ofen nehmen und mit dem Rest Béchamelsoße sowie Granatapfelkernen angerichtet servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.521 kj (30 %)
Kalorien 602 kcal (30 %)
Kohlenhydrate 49 g
Fett 36 g
Eiweiß 37 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Chicorée – dieses Gemüse verdient das Rampenlicht

Im Gemüseregal führt der Chicorée oft ein echtes Schattendasein: Gelagert wird das Herbst- und Wintergemüse in einem geschlossenen Regalfach, denn es scheut das Licht. Bekommen die weißen Blätter zu viel davon, verfärben sie sich grün und werden schnell bitter. Auch nach dem Kauf sollten Sie den Chicorée daher dunkel lagern: am besten in eine Papiertüte gewickelt im Gemüsefach des Kühlschranks. So hält sich das mit Endivie und Radicchio verwandte Gemüse ca. eine Woche.

Chicorée enthält Mangan und Folsäure und ist reich an Vitamin A. Seinen Ursprung verdankt er übrigens einem Zufall: Mitte des 19. Jahrhunderts entdeckte ein Gärtner in Belgien, dass bereits länger gelagerte Zichorienwurzeln ausgetrieben hatten. So wurde das Gemüse entdeckt und gezüchtet. Heute baut man es vor allem in den Niederlanden, Belgien, Deutschland und Italien an.

Chicorée im Ofen backen

Meist wird Chicorée als Salat serviert – gerne kombiniert mit süßen Früchten wie Birne, Apfel oder Orange. Doch auch gegart begeistert das leicht bittere Gemüse mit seinem nussigen Geschmack. In unserem Rezept wird der Chicorée im Ofen gebacken: Dafür füllen Sie ihn mit veganem Hack, Haferflocken, Mais und Paprika und umwickeln die Blätter dann mit Bacon aus Tempeh. Sie können die veganen Zutaten natürlich auch einfach durch Fleisch ersetzen. Nach 25 bis 30 Minuten im Ofen ist das gebackene Gemüse fertig und wird mit veganer Bechamelsoße und Granatapfelkernen angerichtet.

Chicorée: eine Vielfalt an Zubereitungsmöglichkeiten

Chicorée ist ein äußerst vielseitiges Gemüse: Neben der Ofenvariante können Sie die Blätter des Chicorée backen, dünsten, schmoren oder braten. Auch Aufläufe und Suppen lassen sich aus Chicorée zaubern. Das Gemüse passt gut zu Fisch wie Forelle und Lachs sowie zu fruchtigen Aromen.

Lassen Sie sich in unserer Rezeptewelt von mehr vegetarischen Rezepten inspirieren: Probieren Sie doch einmal unsere vegetarischen Aufläufe oder unsere Gemüsecurrys.

Ähnliche Rezepte