Ein rustikaler Teller mit kleinen Champignons, getoppt mit einem Klecks weißer creme und frischen gehackten Kräutern

Champignons wie vom Weihnachtsmarkt

Auf dem Christkindlmarkt gibt es die leckersten Snacks. Bereite Champignons wie vom Weihnachtsmarkt mit unserem Rezept einfach selbst zu und hole dir den kulinarischen Budenzauber nach Hause!

  • Zubereitungszeit
    25 min.
  • Gesamtzeit
    25 min.
  • Schwierigkeit
    Leicht
  • Kalorien / Portion
    280 kcal
  • Bewertung
    Rezept bewerten. Aktuelle Bewertung: 5.0 5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 1.
  • Ernährungsform
    Glutenfrei
    Ernährungsform
    Vegetarisch

Zutaten

Portionen

4

600 g
Champignons
2
Zwiebeln
2
Knoblauchzehen
2 EL
Olivenöl
2 EL
Butter
1 TL
Salz
1 Prise
Pfeffer
1 TL
Paprikapulver, edelsüß
1 TL
Thymian, gerebelt
3
Knoblauchzehen
3 Stiele
Petersilie, glatt
200 g
Crème fraîche
150 g
Joghurt, griechisch
1 EL
Zitronensaft
1 Prise
Salz
1 Prise
Pfeffer

Zubereitung

  1. Champignons putzen, die Stielenden ggf. etwas kürzen. Größere Champignons halbieren. Zwiebeln und Knoblauch pellen und fein hacken.

  2. Olivenöl und Butter in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch hineingeben und glasig schwitzen. Champignons zugeben und unter regelmäßigem Wenden goldbraun anbraten. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Thymian abschmecken. Durchschwenken.

  3. Für die Knoblauchsoße Knoblauch pellen und durch eine Knoblauchpresse drücken. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Crème fraîche, griechischer Joghurt, Knoblauch und Petersilie verrühren und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

  4. Gebratene Champignons mit Knoblauchsoße anrichten und servieren. 

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.172 kj (14 %)
Kalorien 280 kcal (14 %)
Kohlenhydrate 11 g
Fett 23 g
Eiweiß 9 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Zuhause Champignons wie auf dem Weihnachtsmarkt schlemmen

Beim Schlendern durch die Budengassen duftet es an allen Ecken und Enden: Glühwein, gebrannte Mandeln, Waffeln und herzhafte Snacks locken und lassen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Du möchtest am liebsten alles probieren? Mit dem Weihnachtsmarkt zuhause ist das möglich. In der eigenen Küche lassen sich viele Spezialitäten kurzerhand selbst machen. Unsere Champignons in Knoblauchsoße wie vom Weihnachtsmarkt stehen nach nur 25 Minuten frisch auf dem Tisch. Da du über die Zutaten bestimmst, ist maximaler Genuss bei wenig Aufwand und Kosten garantiert. Magst du zum Beispiel keinen Knoblauch, kannst du die Pilze auch mit einer anderen Soße servieren. Oder du bereitest zweierlei Dips zu und genießt die Abwechslung.

Welche Champignons sind ideal und wie putze ich sie?

Für Champignon-Rezepte wie die Weihnachtsmarkt-Pfannenpilze verwendest du am besten möglichst kleine, mundgerechte Exemplare. Sie lassen sich direkt im Ganzen verarbeiten und auch leichter putzen. Damit sie ihr volles Aroma behalten, solltest du die Champignons nicht mit Wasser abspülen oder gar einweichen, sie saugen sich sonst voll und der Geschmack verwässert. Reibe sie stattdessen mit einem angefeuchteten Küchentuch ab, das Stielende und dunkle Stellen schneidest du mit einem scharfen Messer weg. Weitere Tipps zum Thema "Pilze putzen und braten: Worauf sollte man achten?" kannst du in unserem Expertenwissen nachlesen. Am besten schmecken Champignons frisch – bewahre sie also nicht zu lange im Kühlschrank auf, sie halten sich höchstens ein paar Tage.

Champignons wie vom Weihnachtsmarkt – was passt noch dazu?

Statt Champignons wie vom Weihnachtsmarkt mit Knoblauchsauce zu essen, kannst du auch einen Kräuterquark, einen Käsedip oder gewürzten Frischkäse dazu reichen. Ein ausgewogenes Hauptgericht wird daraus, wenn du Meeresfrüchte, Fleischstreifen, Speckwürfel oder Räuchertofu in die Pfanne gibst. Als Sättigungsbeilage sind Kartoffeln oder Reis ideal. Oder du bereitest einfach mehr von den leckeren Pilzen zu – mit 280 Kalorien ist bei Champignons vom Weihnachtsmarkt dann nicht nur eine Portion drin. Kombiniere die Pilze auch gerne mit weiterem Gemüse: Karotten, Paprika, Brokkoli, Zucchini, grüne Bohnen, Erbsen, Porree – sie alle passen wunderbar dazu und kitzeln noch mehr Nährwert aus den Weihnachtsmarkt-Champignons.

Ähnliche Rezepte