
Bratkartoffeln mit Speck
Sie sind eine typisch deutsche Spezialität, passen als Beilage zu Fisch sowie Fleisch und lassen sich einfach zubereiten: unsere Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln.
- Zubereitungszeit
- 25 min.
- Gesamtzeit
- 1 h 50 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 379 kcal
- Bewertung
- 3.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 2.
Zutaten
Portionen
4
- 1 kg
- Kartoffel, festkochend
- 1
- Zwiebel, groß
- 100 g
- Speck, geräuchert
- 3 Stiele
- Petersilie, glatt
- 75 g
- Butterschmalz
- 1 Prise
- Salz
- 1 Prise
- Pfeffer
- 1 TL
- Paprikapulver, edelsüß
Zubereitung
-
Kartoffeln waschen und in einem Topf mit kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Abgießen, eiskalt abschrecken und abkühlen lassen.
-
In der Zwischenzeit die Zwiebel pellen und in kleine Streifen schneiden. Speck in Würfel schneiden. Petersilie waschen, trocken schütteln und klein schneiden.
-
Kartoffeln in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Butterschmalz in einer großen Pfanne zerlassen. Kartoffelscheiben portionsweise hineingeben und von der Unterseite goldbraun braten. Wenden und erneut goldbraun braten. Sobald alle Kartoffelscheiben gut angebraten sind, Zwiebeln und Speck zugeben und weitere 2 Minuten mitbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
-
Bratkartoffeln mit Petersilie garnieren und servieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 1.587 kj (19 %) |
Kalorien | 379 kcal (19 %) |
Kohlenhydrate | 40 g |
Fett | 20 g |
Eiweiß | 10 g |
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Rezept für Bratkartoffeln mit Speck
Obwohl Bratkartoffeln als Klassiker gelten, kommen bei der Zubereitung dieses traditionellen Gerichts immer die gleichen Fragen auf: Welche Kartoffeln eignen sich für Bratkartoffeln? Muss man diese vorkochen? Warum werden meine Bratkartoffeln nicht so knusprig?
Hier die Antworten: Am besten verwenden Sie festkochende Kartoffelsorten wie Linda, Annabelle oder Sieglinde für Ihre Bratkartoffeln. Sie zerfallen in der Pfanne nicht und werden schön knusprig. Bei diesem Rezept werden die Kartoffeln zwar vorher gegart, das ist aber generell kein Muss: Bratkartoffeln aus vorgekochten Kartoffeln sind weicher und vor allem schneller fertig, während solche aus rohen Kartoffeln länger in der Pfanne bleiben müssen und eine bissfestere Konsistenz besitzen.
Und nun noch zu letzten Frage: Knusprig werden Omas Bratkartoffeln mit Speck, wenn sie möglich heiß angebraten und wenig gewendet werden. Aber Vorsicht: Nichts anbrennen lassen. Mehr Tipps für knusprige Bratkartoffeln gibt Ihnen unser Koch-Experte Iksander Madjitov.
Bratkartoffeln einmal anders
Meist landen die leckeren Erdäpfel als Beilage auf dem Teller. Doch aus Bratkartoffeln lassen sich auch kreative Hauptgerichte zubereiten: Bestes Beispiel ist unser Bratkartoffelsalat mit Pilzen, Kohlrabi, Zwiebeln und Schinken. Und auch in der Bowl machen gebratene Kartoffeln eine gute Figur: Probieren Sie unbedingt einmal unsere Bratkartoffeln-Spinat-Bowl mit Kräuter-Dressing.
Kartoffeln gehören zu den vielseitigsten Lebensmitteln überhaupt: Sie können gebraten, gekocht, frittiert, oder als Salat oder Suppe serviert werden. Als Zutat im Brot- oder Pizzateig können sie ihre kulinarischen Qualitäten ebenso unter Beweis stellen, etwa in unserem Rezept für Kartoffelpizza mit Tomaten und Sardellen.