Mit unserem Rezept kannst du kinderleicht Babykekse selber backen: ohne Haushaltszucker und Glasur. Du brauchst lediglich wenige Zutaten – nämlich Dinkelmehl, Bananen, Butter und Öl. Nach nur 15 Minuten Zubereitungszeit können die Kekse in den Backofen. Perfekt für kleine Hände und als Snack für zwischendurch!
Zubereitungszeit
15 min.
Gesamtzeit
60 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
39 kcal
Zutaten
Portionen
Mengenangaben beziehen sich auf
48
Portion(en).
48
2
Bananen, reif
250
g
Dinkelmehl, Type 812
50
g
Butter, weich
50
ml
Rapsöl
Zubereitung
Bananen schälen und mit einer Gabel zu einem feinen Mus zerdrücken. Dinkelmehl, Butter, Rapsöl und Bananenmus in eine Schüssel geben und mit den Knethaken eines Handrührgerätes zu einem gleichmäßigen Teig kneten. Sollte der Teig zu trocken erscheinen, 2 EL Wasser hinzufügen. Den Teig in Frischhaltefolie einschlagen und für 30 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.
Backofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/ Unterhitze) vorheizen.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche und mit beliebigen Ausstechern Kekse ausstechen. Mit ausreichend Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und für 12-15 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen goldgelb backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Luftdicht verschlossen lagern.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte
pro Portion
Energie
163 kj (2 %)
Kalorien
39 kcal (2 %)
Kohlenhydrate
5 g
Fett
2 g
Eiweiß
1 g
Bewertung
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Kekse für Babys backen – ab wann dürfen Babys Kekse essen?
Babys dürfen ab einem Alter von etwa acht bis zehn Monaten Kekse essen. Sollte dein Kind schon Erfahrung mit Baby Led Weaning (BLW) haben, kannst du natürlich auch Babykekse backen, wenn es erst sechs oder sieben Monate alt ist. Achte hier am besten genau auf dein Kind: Jedes ist zu einem anderen Zeitpunkt bereit für neue Nahrungsmittel. Manche Eltern backen Babykekse auch erst ab einem Jahr. In jedem Fall jedoch gilt, dass es ein paar wichtige Dinge zu beachten gilt, damit der Snack sicher und gesund ist.
Zucker und Salz vermeiden: Handelsübliche Kekse sind oft voller Zucker und Salz, was für Babys nicht gut ist. Der Grund liegt darin, dass ihr Körper beides noch nicht gut verarbeiten kann. Daher ist es ideal, nach unserem Rezept vorzugehen. So kannst du weiche Babykekse backen, die frei von Zusatzstoffen sind.
Die richtige Konsistenz: Die Kekse sollten weich genug sein, damit dein Baby sie leicht mit dem Zahnfleisch zerkleinern kann, sollte es noch wenige Zähnchen haben. Sie sollten also weder hart noch bröselig sein, damit sich dein Kind nicht verschluckt.
Genuss in kleinen Mengen: Die Kekse sollten nur eine kleine Ergänzung zu den Hauptmahlzeiten sein. Babys brauchen vor allem nährstoffreiche Kost wie Gemüse, Obst und Getreide. Ein Babykeks ist eher ein kleiner Snack für zwischendurch oder eine Beschäftigung beim Zahnen.
Achte stets auf deine Aufsicht: Lass dein Baby niemals unbeaufsichtigt, wenn es einen Keks isst, um sicherzustellen, dass es sich nicht verschluckt.
Tipp: In unserem Ratgeber zum Thema Ernährung fürs Baby und Babysnacks haben wir noch mehr hilfreiche Informationen für dich. Sind deine Kids schon etwas älter, lohnt sich ein Blick auf unser Rezept für köstliche Kinderkekse.
Wie lange sind die Babykekse haltbar?
Selbstgebackene Babykekse sind nicht so lange haltbar wie gekaufte, da sie keine Konservierungsstoffe enthalten und feuchtere Zutaten – zum Beispiel Bananen – zum Einsatz kommen. Wir empfehlen eine Aufbewahrung in einer luftdichten Dose im Kühlschrank, damit die Kekse keine Feuchtigkeit ziehen und vor Schimmelbildung geschützt sind. So bleiben sie drei bis maximal vier Tage haltbar. Empfehlenswert ist es auch, deine selbst gebackenen Babykekse einzufrieren. Gib sie in einen Gefrierbeutel oder eine gefrierfeste Dose – auf diese Art kannst du sie bis zu zwei Monate aufbewahren. Zum Auftauen nimmst du sie einfach raus und lässt sie bei Raumtemperatur auftauen.
Wichtiger Tipp: Ganz gleich, wie du deine Babykekse aufbewahrst, achte immer darauf, dass die Kekse komplett ausgekühlt sind, bevor du sie verpackst. Sonst bildet sich Kondenswasser in der Dose, was eine Schimmelbildung begünstigt.