
Allgäuer Käsesuppe
Allgäuer Käsesuppe ist ein perfekter Warmmacher für Käseliebhaber: cremig und würzig, mit kräftigem Bergkäse und würzigen Zwiebeln.
- Zubereitungszeit
- 30 min.
- Gesamtzeit
- 40 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 444 kcal
- Ernährungsform
-
Vegetarisch
Zutaten
Portionen
4
- 2
- Zwiebeln
- 1
- Knoblauchzehe
- 200 g
- Bergkäse
- 2 EL
- Butter
- 1 EL
- Weizenmehl, Type 405
- 150 ml
- Weißwein
- 700 ml
- Gemüsebrühe
- 200 ml
- Sahne
- 1 Prise
- Salz
- 1 Prise
- Pfeffer, frisch gemahlen
- 1 Prise
- Muskatnuss, frisch gerieben
- 3 Stiele
- Petersilie, glatt
- 3 Stiele
- Schnittlauch
- 2 EL
- Croûtons
Zubereitung
-
Zwiebeln und Knoblauch pellen und fein hacken. Bergkäse auf einer Küchenreibe reiben. Etwa 2 EL Käse zurückhalten.
-
Butter im Topf bei mittlerer Hitze zerlassen. Zwiebeln und Knoblauch hineingeben und glasig schwitzen. Mehl zugeben und unter Rühren kurz mit anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen und unter Rühren einkochen lassen. Gemüsebrühe angießen und für 10 Minuten sanft köcheln lassen.
-
Sahne und geriebenen Käse unter Rühren zugeben. Hitze auf kleine Flamme reduzieren und so lange Rühren, bis der Käse vollständig geschmolzen ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
-
Petersilie und Schnittlauch waschen, trocken schütteln und fein hacken. Allgäuer Käsesuppe mit gehackten Kräutern, übrigen Käse und Brotcroutons garnieren und servieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 1.858 kj (22 %) |
Kalorien | 444 kcal (22 %) |
Kohlenhydrate | 2 g |
Fett | 37 g |
Eiweiß | 19 g |
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten