Tahini Sauce

Tahini Sauce

Nach dem perfekten Dip für Ofengemüse, Kürbis, Fleisch, Falafel brauchst du nicht länger zu suchen. Mit unserem Tahini-Sauce-Rezept erhältst du eine cremige, aromatische Mischung, die du perfekt mit den unterschiedlichsten Speisen kombinieren kannst.

  • Zubereitungszeit
    5 min.
  • Gesamtzeit
    5 min.
  • Schwierigkeit
    Leicht
  • Kalorien / Portion
    122 kcal
  • Bewertung
    Rezept bewerten. Aktuelle Bewertung: 5.0 5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 3.
  • Ernährungsform
    Vegan
    Ernährungsform
    Glutenfrei
    Ernährungsform
    Vegetarisch
    Ernährungsform
    Laktosefrei

Zutaten

Portionen

4

75 g
Tahin, Sesampaste
1
Knoblauchzehe
1 EL
Zitronensaft
1 Prise
Salz

Zubereitung

  1. Tahini gut umrühren, damit sich das Fett gleichmäßig verteilt.

  2. Knoblauch pellen und mithilfe einer Knoblauchpresse zerdrücken. Tahini mit 60 ml Wasser, Zitronensaft, Knoblauch und Salz in einer Schüssel zu einer dicken Sauce verrühren.

  3. Tahini Sauce servieren oder im Kühlschrank kalt stellen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 510 kj (6 %)
Kalorien 122 kcal (6 %)
Kohlenhydrate 6 g
Fett 9 g
Eiweiß 3 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Tahini-Sauce: Was ist das?

Tahin, die Basis jeder Tahini-Sauce, besteht aus gemahlenen Sesamsamen. Besonders präsent ist die Paste in den Küchen der Levante sowie der arabischen Welt. Durch den Röstprozess entfalten die Sesamkörner einen nussigen Geschmack, der eine leichte Bitternote mitbringt. Lerne einen Vorzug unseres Rezepts kennen, wenn du unsere Tahini-Sauce selber machst: Eine Hauptzutat dabei ist Zitronensaft, dessen Säure die Bitterstoffe ausbalanciert. Das Salz hebt alle Aromen zusätzlich hervor. So entsteht ein cremiger, harmonischer Dip für diverse Gelegenheiten. Willst du eine zusätzliche süße Note, kannst du einen Schuss Ahornsirup untermischen. Allerdings entfernst du dich dann von der Originalrezeptur, an der sich unsere Anleitung orientiert. In jedem Fall ist Tahini-Sauce vegan. Willst du noch weitere Ideen rund um das nussige Aroma von Sesam kennenlernen, empfehlen wir außerdem unsere Sesam-Rezepte.

Wie verwendet man Tahini-Sauce?

Tahin für sich ist eine entscheidende Zutat für Hummus oder Baba Ganoush. Ebenso gut kannst du es mit etwas Sojasoße und Ahornsirup oder einem anderen flüssigen Süßungsmittel sowie Reisessig kombinieren und es unter asiatische Nudeln heben. Unsere Tahini-Sauce schmeckt beispielsweise zu Ofenkürbis mit roten Zwiebeln besonders gut. Solltest du Falafel selber machen, kannst du sie außerdem großzügig darüber träufeln. Beides harmoniert hervorragend. Als veganer Ersatz für Sauerrahm zu Kartoffeln schmeckt Tahini-Sauce ebenfalls lecker – oder du mischst sie einmal mit etwas Honig und dippst einfach eine frische Scheibe Toast hinein. Mit Fleisch harmoniert sie natürlich auch. Weitere Gerichte, die du wunderbar mit Tahini-Sauce servieren kannst, entdeckst du mit unserer vielseitigen Auswahl an arabischen Rezepten.

Ähnliche Rezepte