Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Hinweise zu Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Komfort und die einwandfreie Nutzung dieser Website.
Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.
Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Erhalten Sie Antworten zu allen Fragen und rund um Lebensmittel von unseren EDEKA Experten.
Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Dauer
Aktive Arbeitszeit
Mittel
Kalorien / Portion
4 Portionen
100 g Karotte
100 g Lauch
100 g Fenchel
100 g Paprika, grün
200 g Tomate
1 EL Olivenöl, kalt gepresst
100 ml Gemüsefond
0.5 EL Petersilie
0.5 EL Thymianblatt
400 g Tomate
50 g Karotte
50 g Zwiebel
50 g Staudensellerie
Salz
Pfeffer
1 EL Olivenöl, kalt gepresst
300 g Kartoffel, mehlig kochend
120 g Emmentaler, gerieben
1 Ei
1 EL Petersilie
80 g Olive, grün
50 g Zwiebel
1 Knoblauchzehe
80 g Weizenmehl
Salz
Pfeffer
2 EL Olivenöl, kalt gepresst
Die Kartoffeln waschen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 160 °C) ca. 1 Stunde garen.
Für die Tomatensauce die Tomaten von den Stielansätzen befreien, würfeln und in einen Topf geben. Gemüse schälen bzw. putzen, klein schneiden und zu den Tomaten geben, den Deckel aufsetzen und bei niedriger Temperatur in 40 Minuten weich köcheln. Durch ein Sieb in einen Topf passieren. Erwärmen, salzen, pfeffern und das Öl unterziehen.
Für die Gemüsefüllung Karotten, Lauch, Fenchel und Paprika putzen bzw. schälen und in feine Streifen schneiden. Tomaten kurz blanchieren, kalt abschrecken, häuten, vierteln, Stielansatz und Samen entfernen, das Fruchtfleisch ebenfalls in Streifen schneiden.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, das Gemüse (außer Tomaten) darin anschwitzen und abschmecken. Den Fond angießen und in 10 Minuten bissfest garen. Tomatenstreifen mit Kräutern zugeben und weitere 5 Minuten garen.
Für die Kartoffelburger die Kartoffeln aus dem Ofen nehmen, etwas auskühlen lassen, von der Schale befreien, durch die Kartoffelpresse auf eine Arbeitsplatte drücken. In die Mitte eine Mulde drücken.
Geriebenen Käse, Ei, fein gehackte Petersilie, fein gewürfelte Oliven, feingehackte Zwiebel und Knoblauch, Mehl und Gewürze zu den gepressten Kartoffeln geben und alles zu einem Teig verkneten. Daraus 8 Burger á 60 g formen.
Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Burger darin von jeder Seite 4-5 Minuten bei nicht zu starker Hitze anbraten. Je 2 Burger mit Gemüse füllen, anrichten und mit der Tomatensauce servieren.
Entdecken Sie auch unser Rezept für Burger mit Wedges und viele weitere Burger-Rezepte oder noch mehr Kartoffelrezepte, wie z.B. dieses Kartoffelpuffer-Rezept!
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß