Mein Markt
Mein Markt & Angebote

Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.

Angebote

Informieren Sie sich über aktuelle Angebote.

Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Japanischer Kartoffelsalat

Japanischer Kartoffelsalat

Mit unserem japanischen Kartoffelsalat mit feinen Kartoffeln, Karotten und einer cremigen Mayonnaise zaubern Sie eine besonders raffinierte Variante des Klassikers. Probieren Sie unser Rezept aus!

Wie hat es Ihnen geschmeckt?
Das hat geklappt!

Ihre Bewertung wurde gespeichert. Vielen Dank!

Das hat geklappt!

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.

Zutaten

4 Portionen

  • 800 g Kartoffel, mehlig kochend

  • 3 Ei

  • 1 große Karotte

  • 0.5 Salatgurke

  • 3 Frühlingszwiebel

  • 200 g Mayonnaise, japanisch (Kewpie)

  • 2 TL Senf, japanisch (Karashi)

  • 2 EL Reisessig

  • 2 EL Sesamöl

  • 1 Prise Salz

  • 1 Prise Pfeffer

  • 2 EL Sesamsamen, hell

Zubereitung
  1. 1

    Kartoffeln schälen, in grobe Würfel schneiden und für 15-20 Minuten in kochendem Salzwasser weich kochen.

  2. 2

    Inzwischen die Eier in einem Topf mit kochendem Wasser 7-8 Minuten hart kochen. Karotte schälen und auf einer Küchenreibe raspeln. Gurke waschen und in feine Scheiben hobeln. Frühlingszwiebeln waschen, Enden abschneiden und in Röllchen schneiden.

  3. 3

    Mayonnaise, Senf, Reisessig und Sesamöl verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sesamsamen in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Öl goldgelb rösten.

  4. 4

    Eier pellen und in Würfel schneiden. Kartoffeln grob zerstampfen und mit den Eiern, Karotte, Gurke, Frühlingszwiebeln und dem Dressing vermengen. Nach Belieben einige Stunden im Kühlschrank ziehen lassen oder sofort mit gerösteten Sesamsamen toppen und servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)

  • 2629kJ 31%

    Energie

  • 628kcal 31%

    Kalorien

  • 41g 16%

    Kohlenhydrate

  • 48g 69%

    Fett

  • 10g 20%

    Eiweiß

Kartoffelsalat japanisch zubereiten

Die Besonderheit am Rezept für japanischen Kartoffelsalat: Er zeichnet sich durch seine cremige Konsistenz und die fein abgestimmten Zutaten aus, die ihm ein unverwechselbares Aroma verleihen. Im Gegensatz zu klassischen Kartoffelsalat-Rezepten überzeugt die japanische Version mit einer dezenten Süße und mildem Essigaroma durch die Zugabe von Reisessig. Grundlage des Rezepts bilden mehligkochende Kartoffeln, die nach dem Garen leicht zerdrückt werden, wodurch die typische, samtige Textur entsteht. Kombiniert mit frisch geschnittenen Gurken und Karotten erhält der Salat eine angenehme Frische. Ein wichtiger Bestandteil des Rezepts ist zudem die japanische Mayonnaise, bekannt als Kewpie. Die aus der japanischen Küche stammende Version ist im Vergleich zu ihrer europäischen Variante deutlich cremiger und geschmacklich milder. Sie gibt dem japanischen Kartoffelsalat mit Mayonnaise seine unverwechselbare Geschmeidigkeit.

Tipp: Lassen Sie den fertigen Salat mindestens eine Stunde – oder auch länger – ziehen, damit sich die Aromen optimal entfalten.

Tipps für perfekten Kartoffelsalat

Damit der japanische Kartoffelsalat gelingt, helfen wenige Tricks. Entscheidend ist die Wahl der Kartoffelsorte. Mehligkochende Kartoffeln nehmen die Mayonnaise perfekt auf und sorgen für eine cremige Struktur. Bereiten Sie einen japanischen Kartoffelsalat zu, achten Sie auf die Zeit beim Kochen: Ideal ist es, wenn die Kartoffeln noch ein wenig Festigkeit aufweisen, damit sie später beim Mischen leicht zerfallen. Für den authentischen Geschmack empfiehlt sich die Verwendung original japanischer Mayonnaise wie Kewpie, da diese milder ist. Sollten Sie keine zur Hand haben, lässt sich alternativ eine Mischung aus normaler Mayonnaise, Reisessig und einer Prise Zucker verwenden. Und: Geben Sie die Mayonnaise erst hinzu, wenn die Kartoffeln abgekühlt sind, damit die Zutaten nicht matschig werden.

Was passt gut zu japanischem Kartoffelsalat?

Leckere Begleiter zum japanischen Kartoffelsalat mit Mayonnaise sind Fleischgerichte wie Karaage, Tonkatsu oder Chicken Teriyaki. Aber auch Fisch, etwa gegrillter Lachs, Sashimi und panierter Fisch, passen dazu. Weiterhin eignet sich der japanische Kartoffelsalat als Beilage zu Grillgerichten – oder Ergänzung zum japanischen Sandwich Sando.