Gemeinsam mit der nebenan.de Stiftung engagiert sich EDEKA seit 2018 für lebendige Nachbarschaften in ganz Deutschland. So fördern wir den Austausch vor Ort und unterstützen lokale Hilfsangebote. In der Corona-Pandemie ist dieses Engagement wichtiger denn je.
Ein besonderes Highlight ist der jährlich stattfindende Tag der Nachbarn, den wir bereits zum dritten Mal in Folge unterstützen. Dabei wird mit Festen in ganz Deutschland das nachbarschaftliche Miteinander gestärkt. Größere Feiern sind in diesen Tagen leider nicht möglich. Deshalb wollen wir nachbarschaftliches Engagement am Tag der Nachbarn virtuell würdigen – frei nach dem Motto "helfen wir einander".
Sie haben engagierte Nachbarinnen und Nachbarn oder stellen selbst ein Nachbarschaftsprojekt im Kontext der Corona-Pandemie auf die Beine? Dann bewerben Sie sich auf der Facebook-Seite der nebenan.de Stiftung. Teilen Sie Ihre Geschichten und gewinnen Sie mit etwas Glück einen von 100 EDEKA-Einkaufsgutscheinen im Wert von je 50€.
Sie benötigen selbst Unterstützung oder möchten gerne Nachbarschaftshilfe leisten? Eine Hotline für Hilfegesuche, wertvolle Tipps sowie Aushänge zum Download finden Sie hier.
Unsere Märkte sind tief in der Nachbarschaft verwurzelt, werden meist über Generationen als Familienbetrieb von unseren Kaufleuten geführt und engagieren sich lokal für das Gemeinwohl – ob in Kitas, Sportvereinen oder der Feuerwehr. Deshalb unterstützen wir auch den Tag der Nachbarn und fördern gemeinsam mit der nebenan.de Stiftung ein lebendiges und herzliches Miteinander.