Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Alle GenussthemenInformieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Bewusste ErnährungErfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Alles zu ErnährungsformenVon A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Alle LebensmittelAls mittelständisch geprägtes „Unternehmer-Unternehmen“ mit regional verwurzelten Kaufleuten und als einer der führenden Arbeitgeber Deutschlands verstehen wir uns als aktiven Teil dieser Gesellschaft. Verantwortung übernehmen wir daher gern und in vielfältiger Weise. Wir haben uns schon immer – auch außerhalb des Unternehmens – engagiert für Dinge eingesetzt, die uns am Herzen liegen.
Die Förderung des Gemeinwohls genießt bei der EDEKA Stiftung eine lange Tradition. In den 1950er Jahren gestartet, unterstützt sie seit 2001 unter ihrem heutigen Namen bedürftige Menschen sowie karitative Einrichtungen über einmalige oder laufende Zahlungen.
Ein besonderes Augenmerk legt die Stiftung auf Kinder und Jugendliche, denn sie sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Für die Hamburger EDEKA Stiftung zählt deshalb der Bildungsaspekt zu den zentralen Motiven ihres gesellschaftlichen Engagements. Insbesondere frühzeitige Ernährungsbildung für Kinder und Jugendliche steht mit der Initiative „Aus Liebe zum Nachwuchs“ seit 2008 im Fokus der Stiftungsarbeit.
Die Initiative ist in Form und Umfang einzigartig und vereint drei inhaltlich aufeinander abgestimmte Projekte unter ihrem Dach: Das Kita-Projekt „Gemüsebeete für Kids“, das Grundschul-Projekt „Mehr bewegen – besser essen“ und das Jugend-Projekt „Fit für mein Leben“.
Alle drei Projekte sind Teil der Initiative „IN FORM“, die von den Bundesministerien für Ernährung und Landwirtschaft sowie für Gesundheit getragen wird und so das Engagement der EDEKA Stiftung für Ernährungsbildung und Bewegungsförderung würdigt.
„Woher kommen eigentlich Radieschen?“ Unter anderem aus den Hochbeeten des Projekts „Gemüsebeete für Kids“, das die EDEKA Stiftung 2008 im Rahmen ihrer Initiative „Aus Liebe zum Nachwuchs“ für Vorschüler in Kindergärten und -tagesstätten ins Leben gerufen hat. Die Kinder werden zu Gärtnern und legen selbst ein Gemüsehochbeet an. Dazu erhalten Sie Setzlinge, Pflanzensamen, Schürzen und Gießkannen sowie Lernmaterialien.
So lernt der Nachwuchs spielerisch am eigenen Gemüsebeet, wie Lebensmittel entstehen. Dabei wird das Bewusstsein für eine ausgewogene Ernährung geschärft.
Mit dem Grundschulprojekt „Mehr bewegen – besser essen“ ist die Initiative schulreif geworden. Beim Projekttag, der für Grundschüler der 3. und 4. Klasse konzipiert ist, stehen die Themen Ernährung, Bewegung und Verantwortung im Fokus. Auf diese Weise sollen die Kinder ermuntert und befähigt werden, auf sich selbst und auf eine ausgewogene Ernährung zu achten und Verantwortungsgefühl für sich und die Umwelt zu entwickeln.
Was kann ich tun, um mein Wohlbefinden zu steigern? Und was ist für mich selbst wichtig? Um solche Fragen dreht sich der Projekttag „Fit für mein Leben“ für Schüler der 7. und 8. Klassen aller Schulformen. Abwechslungsreich und mit erstaunlichen Fakten geht es durch den Projekttag. Die Jugendlichen schärfen dabei ihr Bewusstsein für essentielle Lebensgrundlagen – Ernährung, Bewegung und Umwelt.
Spendenkonto:
EDEKABANK AG, Hamburg
IBAN-Nr. DE18 2009 0700 1212 1250 01
BIC-Code EDEKDEHHXXX
Vorstand der EDEKA Stiftung:
Markus Mosa
Dr. Hubertus Nölting
Kontakt
EDEKA Stiftung
New-York-Ring 6
22297 Hamburg
Deutschland
Tel.: (040) 6377-2513