Die Meinung vertreten viele Menschen, aber es stimmt nicht: Vogelbeeren sind essbar und nicht giftig. Die prallen orangeroten Beeren punkten mit einem hohen Gehalt an Vitamin A und C, sodass sich die Ernte aus gesundheitlicher Sicht lohnt. Das Gerücht resultiert vermutlich aus der Tatsache, dass die allermeisten Sorten roh bitter schmecken – und in großen Mengen genossen auch wirklich Übelkeit auslösen können. Wenn Sie Vogelbeeren kochen, wird der "Übeltäter", die enthaltene Parasorbinsäure, neutralisiert. Die Früchte verwandeln sich in eine süße und wohltuende Leckerei. Ähnlich wie
Holunderbeeren können Sie auch Vogelbeeren zu Marmelade, Gelee, Chutney oder Saft verarbeiten, einen Vogelbeerenschnaps oder -likör ansetzen sowie die Früchte kandieren.