Wie bereitet man Yamswurzel zu?

Die Yamswurzel ist eine Wurzelknolle und kommt ursprünglich aus Südchina. Es gibt über 200 verschiedene Arten.

Yamswurzel kann ähnlich wie Süßkartoffel verwendet werden. Man kann sie zum Beispiel kochen, frittieren oder als Püree zubereiten. Sie enthalten sehr viel Stärke und Kohlenhydrate und machen daher auch schnell satt. Ich mag sie besonders als „Pommes“: Dafür schneide ich sie in Stäbchen und backe sie in Erdnussöl aus.

Suche weitere Tipps & Tricks zum Thema „Kochen“?

Zur Suche

Ähnliche Inhalte

  • Wie dünstet man Gemüse richtig?

    Kochen

    Gemüse kann man auf verschiedene Arten dünsten: In einem geschlossenen Topf, einer Pfanne mit Deckel oder auch im Ofen mit einem Blech und einer Abdeckung. Was man für das Dünsten jedoch immer benötigt ist ein wenig Fett, manchmal auch ein wenig Wass…

    weiterlesen
  • Was versteht man beim Kochen unter Anschwitzen?

    Kochen

    Anschwitzen hat in der Küche verschiedene Bedeutungen. Es kann etwa das langsame Garen von Gemüse bei geringer Hitze im eigenen Saft bezeichnen. Besonders häufig werden Zwiebeln und Schalotten angeschwitzt. Sie geben hierbei ihren eigenen Saft ab und…

    weiterlesen
  • Warum sollte man Weißkohl blanchieren und wie macht man das richtig?

    Kochen

    Weißkohl sollte man aufgrund der Bekömmlichkeit vor dem Verzehr blanchieren. Normalerweise ist das Blanchieren von Weißkohl relativ aufwändig. Der Kohl wird am Strunk auf eine große Fleischgabel gespießt und für etwa 30 Sekunden ins kochende Wasser g…

    weiterlesen

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

0800 3335211*

Mo. bis So.
08:00 bis 20:00

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.