Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Jobs bei EDEKA
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
  • PAYBACK Logo
Rezepte
Frühlingssalat mit Erdbeeren
Frühlingssalat mit Erdbeeren
Rezepte

Entdecke unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Erfahre, was du für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten solltest.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Hier findest du alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahre alles über unsere große Liebe zu Lebensmittel.

Alle Lebensmittel

Bauernfrühstück

Resteessen? Quatsch! Bauernfrühstück ist ein typisch norddeutsches Gericht, das auf (fast) jeder Speisekarte zu finden ist. Wir zeigen Ihnen, wie Sie es schnell und einfach nachkochen können.

Deftiges Frühstück mit Kartoffeln, Speck

Bauernfrühstück ist ein herzhaft deftiges Gericht mit hohem Energiewert, dessen Geschichte bis in das 18. Jahrhundert der europäischen Geschichte zurückreicht. Für kräftezehrende Arbeitstage auf dem Feld galt das Bauernfrühstück schon damals als perfekter Energielieferant am Morgen. Traditionell besteht es aus Bratkartoffeln, Ei, Zwiebeln, Lauch oder Schnittlauch und Bauchspeck, Schinken oder auch Kasseler.

Varianten des Bauernfrühstücks

Für ein Bauernfrühstück werden alle Zutaten in einer Pfanne vermischt und angebraten. Ein norddeutsches Bauernfrühstück kennt zwei Varianten: entweder in Rühreiform in der grob alle Zutaten zusammengerührt werden oder als zusammenhängendes Omelett.
Typische Beilagen sind Tomatensalat oder Gewürzgurken. Vergleichbare Gerichte sind auch in anderen Ländern bekannt. So zum Beispiel in Frankreich als Omelette à la paysanne (mit Sauerampfer), in Spanien als Tortilla de patatas oder in Schweden als Pyttipanna. Auch in Berlin kennt man ein ähnliches Gericht, welches noch zusätzlich Sahne enthält und den lautmalerischen Namen Hoppelpoppel trägt.
Bauernfrühstück
Bauernfrühstück
  • 60 min.

  • Leicht

  • Glutenfrei

Lecker norddeutsch

Haben Sie sich schon immer gefragt, wie der Norden schmeckt? Für alle Nordlichter und die, die es werden wollen, haben wir hier verschiedene, klassische Rezepte.