Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
  • Jobs bei EDEKA
  • PAYBACK Logo
Rezepte
Frühlingssalat mit Erdbeeren
Frühlingssalat mit Erdbeeren
Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Alle Lebensmittel

EDEKA Südwest – Ihr Partner

Wir bieten Kundinnen & Kunden ein vielfältiges Angebot, pflegen enge Partnerschaften mit regionalen Erzeugerbetrieben, sind verlässlicher Arbeitgeber für unsere Mitarbeitenden und unterstützen das Gemeinwohl. Denn unser Herz schlägt für die Menschen im Südwesten – und darüber hinaus!

Wir sind Partner für Kundinnen und Kunden

In den rund 1.100 EDEKA-Märkten im Südwesten wird jeder Einkauf zum Erlebnis. Denn wir bieten Ihnen ein vielfältiges Sortiment – von Basis bis Premium, von Bio-, vegetarischen und veganen Produkten über Getränke bis hin zu Kosmetik- und Haushaltsartikeln. Neben Markenwaren von bekannten Herstellerfirmen liegt der Fokus auch auf einer riesigen Auswahl an Produkten aus dem Südwesten.
Das Herzstück vieler EDEKA-Märkte sind die Bedientheken Dort treffen Qualität, Frische, Genuss und bester Service aufeinander. Bei allen Fragen zu Käse, Wurst, Fleisch, Fisch oder Backwaren stehen Ihnen die Fachkräfte an den Bedientheken, die mit viel Liebe zu Lebensmitteln am Werk sind, beratend zur Seite und finden für Sie die passenden Produkte. Und für die Kleinen wird gerne mal eine Extrascheibe Wurst obendrauf gepackt. Auch in der Obst- und Gemüseabteilung werden Sie zu Frische und Herkunft der Produkte beraten. Wertvolle Tipps zu allen Themen rund um den bewussten Genuss und eine ausgewogene Ernährung gibt es von den geschulten Fachkräften des EDEKA-Ernährungsservice.
Diese führen auch viele Aktionen, wie Sinnesparcours oder Marktrallyes für Kinder und Jugendliche durch, um die Heranwachsenden praxisnah für Lebensmittel und eine ausgewogene Ernährung zu begeistern. Grillparty, Hochzeit, Kindergeburtstag – in der Getränkeabteilung helfen Ihnen
die Mitarbeitenden, das perfekte Getränk für jeden Anlass zu finden. Genießen Sie ein Einkaufserlebnis, bei dem Sie stets im Mittelpunkt stehen!Jede Woche bieten wir Ihnen tolle Angebote, mit denen Sie richtig sparen können. Diese finden Sie in unserem Angebots-Prospekt „Mein Genuss“, den es nicht nur gedruckt, sondern auch digital zum Durchblättern auf unserer Angebots-Website gibt.
Kennen Sie die EDEKA App?Punkten Sie von Einkauf zu Einkauf und freuen Sie sich auf Gutscheine, Rabatt-Coupons, Überraschungen und Gewinnspiele. In der kostenfreien App finden Sie auch die digitale Version unseres Prospekts mit den aktuellen Wochenangeboten – so wird Sparen zum Kinderspiel.

Wir sind Partner für Erzeugerinnen und Erzeuger in unserer Region

Wir sind eng verbunden mit den Menschen im Südwesten, die mit Hingabe und Leidenschaft die Lebensmittel erzeugen, die in unseren Märkten landen und schließlich auf Ihrem Tisch. Die langjährige Zusammenarbeit mit zahlreichen Landwirtinnen und Landwirten, Erzeugergemeinschaften, Partnerbetrieben oder Bio-Verbänden sichert nicht nur beste Qualität, sondern stärkt auch die regionale Landwirtschaft.
Seit 2006 gibt es bereits unsere Regionalmarke „Unsere Heimat – echt & gut“,
für die über 1.500 Erzeugerinnen und Erzeuger wie Hubert Merz (Bild) aus dem Südwesten insgesamt über 360 Lebensmittel produzieren. Dazu zählen neben saisonalem Obst und Gemüse auch Milch, Käse und andere Molkereiprodukte sowie unter anderem Eier, Wurst, Saft, Nudeln und Senf. Ein Teil der Artikel unserer Regionalmarke stammt von Betrieben, die einem der Bio-Verbände Bioland, Demeter und Naturland angehören.
mit dem wir seit 2015 in Sachen Tierwohl vorangehen? Für Hofglück wurden in enger Zusammenarbeit mit dem Deutschen Tierschutzbund Haltungskriterien festgelegt, die weit über die gesetzlichen Mindeststandards hinausgehen. Die Tiere haben deutlich mehr Platz als gesetzlich vorgeschrieben, bekommen Futtermittel ohne Gentechnik und haben ständigen Zugang zum Auslauf.
In der Bildergalerie stellen wir Ihnen einige Landwirtinnen und Landwirte vor.
Landwirtschaftliche Partnerbetriebe
Unser Markenprogramm Hofglück steht für tiergerechtere Haltung – die Partnerlandwirtinnen und -landwirte wie Alexander Ruhland (Bild) profitieren von langfristigen Verträgen.

Wir sind Partner für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Ob Azubi im ersten Lehrjahr oder langjährige Fachkraft – wir bieten allen unseren Mitarbeitenden eine familiäre Arbeitsatmosphäre und berufliche Heimat. Denn unser Unternehmensverbund, inklusive des selbstständigen Einzelhandels, ist mit rund 47.000 Mitarbeitenden sowie etwa 3.000 Auszubildenden in rund 40 Berufsbildern einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder in der Region.
Unsere Mitarbeitenden können sich auf Fairness, Wertschätzung und ein menschliches Miteinander verlassen. Und auch die Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten sind hervorragend: Denn unseren Erfolg verdanken wir vor allem dem Engagement und der Kompetenz unserer Mitarbeitenden. Entwicklung, Förderung und Weiterbildung sind daher ein zentrales Anliegen für uns. Ebenso wie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Wir wurden bereits mehrfach mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie“
für unsere familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik ausgezeichnet. Zudem bietet unser betriebliches Gesundheitsmanagement allen Edekanerinnen und Edekanern verschiedene Möglichkeiten, die sie für ihre körperliche und geistige Fitness in Anspruch nehmen können.
Ob im Markt, im Großhandel, der IT, der Produktion oder in der Logistik – für junge Menschen haben wir mehr als 50 verschiedene Ausbildungsberufe und Studiengängeim Angebot. Und auch Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger, die z. B. aus dem Handwerk oder der Gastronomie kommen, sind bei uns herzlich willkommen und werden dank unseres Quereinsteigerprogramms fit für neue Herausforderungen gemacht.
EDEKA Südwest als Arbeitsgeber

Wir sind Partner des Gemeinwohls

Als Gemeinschaft für die Gemeinschaft: gesellschaftliches Engagement wird bei EDEKA Südwest großgeschrieben. Wir unterstützen soziale Projekte und ehrenamtliche Organisationen
regelmäßig durch verschiedene Aktionen und Spenden.
Seit 2012 gibt es unsere Tafel-Aktion,
bei der Kundinnen und Kunden in teilnehmenden EDEKA-Märkten im Südwesten vorgepackte Tüten mit Lebensmitteln oder Drogerieartikeln für je fünf Euro erwerben können. Die Märkte organisieren im Anschluss die Übergabe der gespendeten Tüten an die örtliche Tafel. Auch die Logistikzentren und Produktionsbetriebe von EDEKA Südwest geben regelmäßig Lebensmittel an die Tafeln in ihrer Region ab: Seit 2012 summieren sich diese Abgaben zu Waren im Gesamtwert von rund 25 Millionen Euro.
Bereits seit 2013 gibt es die Bio-Baumwolltaschen von Manomama
in den EDEKA-Märkten im Südwesten. Diese werden nach strengen ökologischen Maßstäben aus recycelter Baumwolle komplett in Süddeutschland hergestellt. Der Textilhersteller aus Augsburg beschäftigt zudem Menschen, die es auf dem Arbeitsmarkt nicht leicht haben, und wurde für dieses gesellschaftliche Engagement bereits mehrfach ausgezeichnet.
Ganz neu haben wir dieses Jahr die Initiative „Spend’ den Cent“
gestartet: In den teilnehmenden EDEKA-Märkten im Südwesten können Kundinnen und Kunden ihren Einkauf an der Kasse auf die nächsten vollen 10 Cent aufrunden. Wir sammeln die Beträge – die von 1 bis maximal 10 Cent variieren – und spenden sie alle drei Monate an eine oder mehrere gemeinnützige Organisationen im Südwesten.
Weitere Beispiele, wie wir uns für das Gemeinwohl starkmachen, stellen wir Ihnen in der folgenden Bildergalerie vor.
Soziales Engagement – zusammen viel erreichen
Seit 2017 unterstützen wir durch den Verkauf bestimmter Produkte wie der Feuerwehr-Wurst im Rahmen unserer Feuerwehr-Aktion die Nachwuchsarbeit der Freiwilligen Feuerwehren im Südwesten.