Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
  • Jobs bei EDEKA
  • PAYBACK Logo
Rezepte
Frühlingssalat mit Erdbeeren
Frühlingssalat mit Erdbeeren
Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Alle Lebensmittel

Genuss und Lieblingsplätze: was den Südwesten besonders macht

Was haben Cossu, trickytine und der ehemalige Team Deutschland Biathlet Benedikt Doll gemeinsam? Sie alle sind im Südwesten zu Hause. Wir haben die drei gefragt, welche Orte und kulinarische Spezialitäten aus ihrer Heimat sie besonders schätzen. Entstanden sind drei Liebeserklärungen an die Region …

Cossu: Schnitzel und Haslach im Schwarzwald

Comedian, Musiker, Content-Creator und Ehrenmitarbeiter von EDEKA Südwest – Lukas Staier, besser bekannt als Cossu, ist ein vielseitiger Künstler aus dem Schwarzwald. Wenn er von seiner Heimat spricht, gerät Cossu ins Schwärmen: „Der Südwesten ist landschaftlich gesehen eine wahre Wohlfühloase. Ich finde jedoch, dass eine Region immer durch ihre Bewohnerinnen und Bewohner charakterisiert wird. Und die sind im Südwesten schwer in Ordnung!“ Sein Herz schlägt dabei besonders für Haslach im Schwarzwald – dort ist er aufgewachsen. „Mit Haslach verbinden mich einfach die meisten Erinnerungen. An jeder Ecke habe ich schon was erlebt.“ Als Ausflugsziel empfiehlt Cossu den Aussichtsturm auf dem Urenkopf – dem Hausberg von Haslach –, von dem man einen wunderbaren Ausblick auf den Schwarzwald genießen kann.
Kulinarisch hat Cossu einen klaren Favoriten: „Meiner Meinung nach gibt es im Südwesten die besten Schnitzel mit Pommes. Mein Leibgericht!“ Eine Einschätzung, die er mit Erfahrung untermauern kann: „Unterwegs auf Reisen bestelle ich immer wieder Schnitzel, aber nirgendwo schmecken sie so gut wie bei uns!“
Auf den Social-Media-Kanälen von EDEKA Südwest – Facebook,Instagramund YouTube –gibt es regelmäßig neue Videos mit unserem Ehrenmitarbeiter Cossu. Gleich anschauen!

Trickytine: Mamas Maultaschen und die Stuttgarter Weinberge

Christine Garcia Urbina, besser bekannt als Foodbloggerin trickytine, ist in Stuttgart geboren und aufgewachsen. Kein Wunder, dass zu ihren Lieblingsgerichten zwei Klassiker der schwäbischen Küche zählen: „Zum einen Linsen mit Spätzle und zum anderen Maultaschen nach dem Rezept meiner Mama – serviert mit hausgemachtem schwäbischem Kartoffelsalat, der schwätzt.“ Für alle Nicht-Schwäbinnen und -Schwaben: „Schwätzen“ bedeutet hier, dass der Kartoffelsalat beim Umrühren ein charakteristisches schmatzendes Geräusch von sich gibt und damit die ideale Konsistenz aufweist. Was trickytine am Südwesten kulinarisch besonders begeistert, ist die Vielfalt: „Vom Weiderind aus Hohenlohe über die aromatischen Albleisa (Linsen) von der Schwäbischen Alb bis hin zu ausgezeichneten Weinen aus Baden und Württemberg. Diese tollen regionalen Erzeugnisse inspirieren mich jeden Tag aufs Neue, sie in kreativen Rezepten auf meinem Blog zu feiern.“
Ihre freie Zeit verbringt trickytine am liebsten in den Weinbergen rund um Stuttgart: „Die Ruhe, die Aussicht und die Natur sind einfach perfekt, um dem wilden Stadtkessel zu entfliehen. Danach kehre ich gerne in eine der vielen Besenwirtschaften ein, genieße ein ehrliches schwäbisches Gericht und ein Glas heimischen Wein. Oder auch mal zwei.“
Sie möchten ein Rezept von trickytine ausprobieren? Wie wäre es mit Rindergulasch vom Schwarzwald Bio-Weiderind. Gleich nachkochen!

Benedikt Doll: Schupfnudeln und der Feldberg mit Fernsicht

Was der ehemalige Team Deutschland Biathlet und Olympia-Bronzemedaillengewinner Benedikt Doll aus Titisee-Neustadt an seiner Heimat besonders schätzt? „Ich genieße es, alles vor der Tür zu haben, vom Schwarzwald mit Schnee im Winter über das mediterrane Flair am Kaiserstuhl bis zur gemütlichen Altstadt von Freiburg.“ Hoch oben auf dem Feldberg ist er besonders gerne: „Ich liebe die Fernsicht, insbesondere wenn die Alpen zu sehen sind. Für mich fühlt sich so Freiheit an.“
Eine typische regionale Spezialität sind für Benedikt Doll Schupfnudeln: „Ob mit Sauerkraut oder Rehrücken und Rotkohl – ich liebe sie und ich schmecke Heimat.“ Aber auch für eine mediterrane Zutat kann sich der ehemalige Team Deutschland Athlet begeistern: Halloumi. Probieren Sie doch mal sein Team D Erfolgsrezeptfür Pita mit Halloumi und Pilzenund erfahren Sie im Video, wie Benedikt Doll sich beim Kochen geschlagen hat.
Denn EDEKA ist Premium Partner von Team Deutschlandund begleitet Athletinnen und Athleten seit 2016 auf dem Weg zu den Olympischen Spielen und gibt gemeinsam mit ihnen Impulse und Inspiration für einen ausgewogenen Speiseplan.