Plätzchen wie aus Omas Backbuch: Ihr würziges Aroma und der nussige Biss machen sie zu einem echten Klassiker für die kalte Jahreszeit. Sie sind einfach gebacken und unwiderstehlich lecker – perfekt für gemütliche Nachmittage und den traditionellen Plätzchenteller.
Zubereitungszeit
40 min.
Gesamtzeit
80 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
320 kcal
Ernährungsform
Vegetarisch
Zutaten
Portionen
Mengenangaben beziehen sich auf
48
Portion(en).
48
180
g
Walnüsse
200
g
Weizenmehl, Type 405
1
TL
Zimt, gehäuft
1
Prise
Salz
180
g
Butter, kalt
100
g
Zucker
1
Packung
Vanillezucker
1
Eigelb
3
EL
Zucker
1
TL
Zimt
Zubereitung
Die Hälfte der Walnüsse in einen Food Processor geben und auf hoher Stufe fein zermahlen. Die andere Hälfte hacken und in einer Pfanne ohne Öl leicht anrösten.
Gemahlene Walnüsse, Mehl, Zimt und Salz in einer Schüssel vermischen. Kalte Butter in Stücken, Zucker, Vanillezucker und Eigelb zugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Geröstete Walnüsse unterkneten. Teig in Frischhaltefolie einschlagen und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (160 Grad Umluft) vorheizen.
Den Teig zu kleinen Kugeln formen, leicht flach drücken und mit etwas Abstand auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Für 10-12 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen goldbraun backen. Herausnehmen und kurz abkühlen lassen.
Zucker und Zimt in einem tiefen Teller vermischen und die Plätzchen darin wenden. Auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).