
Veganer Salzkaramell-Käsekuchen
Der vegane Salz-Karamell-Käsekuchen wird mit Datteln und Pekannüssen zubereitet. Am besten schmeckt der vegane Kuchen, wenn das Karamell noch warm ist – einfach ein Genuss.
- Zubereitungszeit
- 40 min.
- Gesamtzeit
- 1 h 40 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 398 kcal
- Bewertung
- 5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 7.
Zutaten
Portionen
12
- 150 g
- Sahne, vegan
- 1 Prise
- Natron
- 150 g
- Rohrohrzucker
- 2 TL
- Salz, grob
Salz-Karamell:
- 1.200 g
- Sojaquark
- 1 Packung
- Vanillepuddingpulver
- 200 ml
- Mandelmilch
- 100 g
- Margarine
- 3 EL
- Ahornsirup
- 1 Packung
- Vanillezucker
Füllung:
- 1 Prise
- Zimt
- 100 g
- Vollkornkekse
- 5
- Medjool Datteln
- 100 g
- Margarine, vegan
- 100 g
- Pekannüsse
Boden:
Zubereitung
-
Für den veganen Salz-Karamell-Käsekuchen die Springform einfetten und mit dem Mandelmehlbestäuben. Anschließend im Kühlschrank kaltstellen.
-
Für den Boden die Kekse in einer flachen Metallschüssel zerbröseln. Die Pekannüsse fein hacken. Die Datteln vom Stein befreien und ebenfalls fein hacken. Die Nüsse und die Datteln sowie eine Prise Zimt zu den Keksbröseln geben und mit der kalten Margarine oder veganen Butter vermengen. Den Keksteig für 30 Minuten in den Tiefkühler geben.
-
Für die Füllung die Margarine oder vegane Butter, den Vanillezucker, den Pflanzendrink und den Ahornsirup in einen Topf geben und bei geringer Hitze erwärmen, bis sich die Zutaten gut miteinander vermischt haben.
-
Den Topf vom Herd ziehen und das Puddingpulver sorgfältig einrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Den Vanillepudding nochmals kurz erhitzen und anschließend für 10 Minuten abkühlen lassen.
-
Den Sojaquark in einer Schüssel glattrühren und den noch lauwarmen Pudding einrühren.
-
Die kalte Keksmasse in der vorgekühlten Springform verteilen und andrücken. Anschließend die vegane Quarkmasse auftragen. Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen und den veganen Käsekuchen für 60 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
-
Den Kuchen bei zunächst bei leicht geöffneter Backofentür abkühlen lassen. Währenddessen das Salz-Karamell vorbereiten. Hierfür die vegane Schlagcreme, eine Prise Natron, das grobe Salz und den Rohrzucker in einen Topf geben und unter regelmäßigem Rühren aufkochen. Für weitere 15-20 Minuten köcheln lassen, bis ein goldbraunes Karamell entsteht.
-
Das noch warme Karamell entweder in Schlieren oder in einem Strahl mittig auf den Käsekuchen gießen und nach Belieben warm oder kalt genießen.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 1.666 kj (20 %) |
Kalorien | 398 kcal (20 %) |
Kohlenhydrate | 26 g |
Fett | 24 g |
Eiweiß | 18 g |
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten