Topfennockerl sind eine österreichische Süßspeise aus lockerem Topfenteig und in Butterbröseln gewälzt. Das einfache Rezept gelingt schnell, schmeckt herrlich leicht und weckt Kindheitserinnerungen – perfekt als Dessert oder süße Hauptspeise!
Zubereitungszeit
30 min.
Gesamtzeit
75 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
519 kcal
Ernährungsform
Vegetarisch
Zutaten
Portionen
Mengenangaben beziehen sich auf
4
Portion(en).
4
250
Topfen
1
Ei
1
Eigelb
40
g
Weichweizengrieß
2
EL
Weizenmehl, Type 405
1
Prise
Salz
1
Päckchen
Vanillezucker
80
g
Butter
100
g
Semmelbrösel
1
EL
Zucker
1
Prise
Zimt
Zubereitung
Topfen gut abtropfen lassen und mit Ei, Eigelb, Grieß, Mehl, Salz und Vanillezucker in einer Schüssel glatt verrühren. Für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Ausreichend Wasser im Topf zum Kochen bringen. Hitze reduzieren, bis das Wasser nur noch leicht simmert. Mithilfe zweier Esslöffel aus der Topfenmasse Nockerl abstechen und in das heiße Wasser geben. Für 12-15 Minuten bei niedriger Hitze ziehen lassen.
In der Zwischenzeit die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Semmelbrösel, Zucker und Zimt hineingeben, mit der Butter vermengen und unter stetigem Rühren goldbraun rösten.
Nockerl abseihen und in den noch warmen Butterbröseln wenden. Auf Tellern anrichten und servieren. Dazu passt Fruchtkompott.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).