
Tomaten-Gurken-Salat
Ob als sommerliche Beilage oder leichtes Hauptgericht: Unser Tomaten-Gurken-Salat bringt frische Aromen und knackiges Gemüse auf den Tisch. Mit einem fein abgeschmeckten Öl-Zitronen-Dressing ist er schnell zubereitet.
- Zubereitungszeit
- 20 min.
- Gesamtzeit
- 50 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 126 kcal
- Ernährungsform
-
Vegan
- Ernährungsform
-
Glutenfrei
- Ernährungsform
-
Laktosefrei
Zutaten
Portionen
4
- 1
- Salatgurke
- 4
- Rispentomaten
- 1
- Zwiebel, mittelgroß
- 4 Stiele
- Petersilie, glatt
- 2 Stiele
- Minze
- 1
- Knoblauchzehe, klein
- 1
- Zitrone
- 8 EL
- Olivenöl, kalt gepresst
- 0,5 TL
- Salz
- 1 Prise
- Pfeffer, frisch gemahlen, schwarz
- 1 TL
- Sumach
Zubereitung
-
Gurke waschen und in kleine Würfel schneiden. Tomaten waschen, Strunk herausschneiden und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel pellen und fein hacken. Petersilie und Minze waschen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken. Knoblauch pellen und fein hacken.
-
Zitrone halbieren und den Saft auspressen. Zitronensaft mit Olivenöl und Knoblauch vermengen und mit Salz, Pfeffer und Sumach abschmecken. Das Dressing mit den Salatzutaten vermengen.
-
Tomaten-Gurken-Salat für 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen und servieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 527 kj (6 %) |
Kalorien | 126 kcal (6 %) |
Kohlenhydrate | 4 g |
Fett | 12 g |
Eiweiß | 1 g |
Bewertung
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Frisch, knackig, einfach: Salat mit Tomate und Gurke
An warmen Tagen darf es in der Küche ruhig unkompliziert zugehen. Ein einfacher Tomaten-Gurken-Salat ist dann genau das Richtige: schnell gemacht, leicht, frisch – und doch voller Geschmack. Kein Wunder, dass diese Kombination aus Salatgurke, Tomate und Dressing ein Dauerbrenner unter den sommerlichen Salat-Rezepten ist. Besonders aromatisch wird der Salat mit reifen Strauchtomaten oder kleinen, süßen Cocktailtomaten. Sie harmonieren wunderbar mit knackigen Gurken und sorgen dafür, dass das Gericht trotz seiner Einfachheit nicht langweilig wird. Welche passen noch gut in den Salat und was unterscheidet die vielen Tomatensorten? Wir haben es kompakt für dich zusammengefasst.
Ein großer Vorteil dieses Gerichts ist seine Vielseitigkeit: Als Beilage zu Gegrilltem, zu Fisch oder als Teil eines sommerlichen Buffets – der Tomaten-Gurken-Salat mit Essig und Öl passt immer. Bewahrst du ihn gut gekühlt auf, bleibt er problemlos bis zum nächsten Tag frisch und aromatisch.
Gurke-Tomaten-Salat nach deinem Geschmack
Für das Dressing unseres Gurken-Tomatensalats braucht es nicht viel: Zitrone, Öl, Salz, Pfeffer, Knoblauch und Sumach reichen aus, um den von Natur aus frischen Geschmack des Gemüses zu unterstreichen. Die fein geschnittene Zwiebel würzt kräftig, frisch gehackte Kräuter runden den Salat mit Gurke und Tomate fein ab. Minze und Petersilie sorgen bei unserem Rezept für eine angenehme Frische, es lassen sich aber auch Dill oder Schnittlauch verwenden. Wer gerne variiert, kann mit Feta, Oliven oder gerösteten Kernen eigene Akzente setzen. Auch etwas Joghurt oder ein Schuss Weißwein im Dressing sind kleine, aber feine Änderungen am Rezept für Tomaten-Gurken-Salat.
Neben seinem Geschmack überzeugt der Salat mit Gurke und Tomate auch mit seinen inneren Werten: Er ist kalorienarm, leicht verdaulich und eine tolle Möglichkeit, saisonales Gemüse schmackhaft zu verwerten.