Sfincione

Sfincione

Die Sfincione ist die sizilianische Version der Pizza. Ihr Markenzeichen: ein dicker, weicher Teig. Backen Sie das beliebte Streetfood aus Palermo in der Form oder auf dem Pizzastein und lassen Sie sich vom Geschmack verzaubern!

Zubereitungszeit
40 min.
Gesamtzeit
4 h 10 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
809 kcal

Zutaten

Portionen

4

Für den Teig:

500 g
Pizzamehl Tipo 00
10 g
Salz
7 g
Trockenhefe
1 TL
Zucker
2 EL
Olivenöl, kalt gepresst

Für den Belag:

1
Zwiebel, groß
2
Knoblauchzehen
2 EL
Olivenöl
600 g
Tomaten, gehackt
1 TL
Zucker
1 Prise
Salz
1 Prise
Pfeffer
200 g
Caciocavallo
100 g
Semmelbrösel
2 EL
Oregano, gerebelt

Außerdem:

Öl, für die Form
Mehl, zum Arbeiten
Basilikum

Zubereitung

  1. Mehl und Salz in einer Schüssel vermischen. Trockenhefe, Zucker und 100 ml lauwarmes Wasser in einer kleinen Schüssel vermischen und ca. 5 Minuten stehen lassen.

  2. Hefemischung, 250 ml lauwarmes Wasser und Olivenöl zum Mehl geben und mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem elastischen, leicht klebrigen Teig verkneten. Zu einer Kugel formen, mit einem feuchten Tuch abdecken und für 3 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

  3. Zwiebel und Knoblauch pellen und fein hacken. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch hineingeben und glasig schwitzen. Gehackte Tomaten zugeben und für 30 Minuten bei geringer Hitze einkochen lassen. Mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken. Von der Herdplatte ziehen und abkühlen lassen.

  4. Backofen auf 200 Grad Umluft (220 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backform einfetten.

  5. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die Backform damit auskleiden. Tomatensoße gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Caciocavallo fein reiben und mit den Semmelbröseln vermengen. Die Käsemischung sowie den Oregano auf der Soße verteilen. Für 25-30 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen backen.

  6. Herausnehmen, kurz abkühlen lassen, in Stücke schneiden und servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 3.387 kj (40 %)
Kalorien 809 kcal (40 %)
Kohlenhydrate 122 g
Fett 23 g
Eiweiß 32 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Sfincione – sizilianische Pizza

Möchten Sie eine Pizza selber machen, die einen fluffigen, hohen Teigboden hat, muss es nicht die amerikanische Version sein. Auch in Italien gibt es die beliebte Backspezialität in der dicken XXL-Version, genauer auf Sizilien. Ihr Name: Sfincione. Er geht auf den Begriff "spongia" zurück, der im Lateinischen Schwamm bedeutet und die fluffige Konsistenz des Pizzabodens gut beschreibt. Ansonsten ist der Unterschied zwischen der sizilianischen Pizza und der klassischen Version nicht so groß, denn grundsätzlich ist jeder Belag möglich.

Die traditionelle sizilianische Pizza (Sfincione Palermo) wird mit Tomatensoße, Zwiebeln, Sardellen und einer Käsemischung aus Schafskäse und Provolone angerichtet. Es gibt aber auch Spielarten mit anderen oder weiteren Zutaten wie Oliven, Knoblauch und Salami. Bei unserem Sfincione-Rezept treffen reichlich gut gewürzte Tomaten auf pikanten Käse aus Schafsmilch. Variieren Sie hier gerne und genießen Sie den Hefeteig mit Ihren liebsten Pizzazutaten.

Was macht Paniermehl im Rezept für sizilianische Pizza?

Eine weitere Besonderheit der Sfincione sind die Semmelbrösel, die für eine besonders knusprige Käsekruste auf der Pizza sorgen und ihr einen Einschlag in Richtung Focaccia verleihen. Die Menge dieser Zutat ist variabel: Sie können auch nur 20 bis 30 g Paniermehl verwenden, es vorab in der Pfanne rösten und als oberste Schicht auf die sizilianische Pizza streuen. So entfaltet es viel Aroma, ohne das Backwerk zu brotartig werden zu lassen. Achten Sie auf jeden Fall auf eine gute Qualität der Semmelbrösel, idealerweise verwenden Sie kein Fertigprodukt. Wie man Paniermehl selbst herstellen kann, verrät der EDEKA-Kochexperte.

Auch ansonsten leben sizilianische Spezialitäten wie die Sfincione von guten, authentischen Zutaten. So lohnt es sich, spezielles Pizzamehl für den Hefeteig zu verwenden. In Italien trägt es die Bezeichnung Tipo 00: Es hat einen hohen Glutenanteil, der den Teig schön geschmeidig macht. Bei der dicken Sfincione ist das besonders wichtig. Olivenöl extra vergine, sonnengereifte, aromatische Tomaten und ein echter Schafskäse ergänzen die Liste.

Ähnliche Rezepte