Ein echter Hingucker! Unser Rezept für Veganes Knusperschnitzel aus Seitan - kombiniert mit einer Pilzcreme aus Weißwein und Pesto-Pasta.

Veganes Knusperschnitzel

Ein echter Hingucker! Unser Rezept für Veganes Knusperschnitzel aus Seitan - kombiniert mit einer Pilzcreme aus Weißwein und Pesto-Pasta.

  • Zubereitungszeit
    50 min.
  • Gesamtzeit
    50 min.
  • Schwierigkeit
    Mittel
  • Kalorien / Portion
    835 kcal
  • Bewertung
    Rezept bewerten. Aktuelle Bewertung: 5.0 5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 3.
  • Ernährungsform
    Vegan
    Ernährungsform
    Vegetarisch

Zutaten

Portionen

4

Zum Garnieren:

0,5
Zitronen
einige
Basilikumblatt

Für die Weißweinpilze:

180 g
Pfifferlinge
2
Knoblauchzehen
20 g
Mandelmus, weiß
40 ml
Weißwein
2 EL
Olivenöl
150 ml
Sahne, vegan, auf Sojabasis
1 Handvoll
Petersilie, gehackt
Meersalz
Pfeffer, schwarz, gemahlen

Für die Schnitzel:

40 g
Kartoffelchips
40 g
Paniermehl
1 TL
Kräuter, getrocknet, italienisch
90 g
Weizenmehl, Type 550
100 ml
Sojadrink Natur
0,5 TL
Meersalz
Pfeffer, schwarz, gemahlen
300 g
Seitan, gekocht
4 EL
Öl, zum Anbraten

Für die Pestopasta:

160 g
Castellane-Pasta
Meersalz
30 g
Basilikumblätter
1
Knoblauchzehe
75 ml
Olivenöl
1 TL
Zitrone
40 g
Mandeln, geschält
Pfeffer, schwarz, gemahlen

Zubereitung

  1. Die Pasta in kochendes Wasser geben, aufkochen lassen, salzen und 1-2 Minuten kürzer als in der Packungsanleitung angegeben, al dente kochen. In einem Sieb abtropfen lassen, aber nicht abschrecken.

  2. In der Zwischenzeit für das Pesto das Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Knoblauch schälen. Zitrone auspressen. Basilikum, Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft, mandeln, Pfeffer und 1 gestrichenen TL Meersalz in den mixer geben und grob mixen. Die gekochte Pasta mit dem Pesto vermischen.

  3. Die Kartoffelchips mit den Händen zerkrümeln und in einem tiefen Teller mit Paniermehl und italienischen Kräutern vermischen. Für den Panierteig 50g Mehl mit dem Sojadrink vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen, in einen zweiten tiefen Teller füllen. Restliches Mehl in einen dritten Teller geben.

  4. Den Seitan in 8 dünne Scheiben schneiden. Erst im Mehl wenden, dann durch den Panierteig ziehen und anschließend in der Semmelbrösel-Chips-Mischung wenden.Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Schnitzel darin auf beiden Seiten 2-3 Minuten bei mittlerer bis starker Hitze anbraten.

  5. Für die Weißweinpilze die Pfifferlinge sorgfältig putzen und in grobe Stücke schneiden. Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Das Mandelmus und den Weißwein mit einem Schneebesen verquirlen. Das Olivenöl in einer kleinen Pfanne oder einem Topf leicht erhitzen und den Knolbuach darin circa 1 Minuten anbraten, dann die Pilze dazugeben und weitere 3 Minuten braten.

  6. Die Sojasahne und die Weißwein-Mandelmus-Mischung dazugeben, aufkochen lassen, dann die Petersilie unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  7. Pasta und Schnitzel auf Tellern anrichten und die Pfifferlinge ebenfalls dazugeben. Mit Basilikumblättchen garnieren. Die Zitrone in Scheiben schneiden und dazulegen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 3.496 kj (42 %)
Kalorien 835 kcal (42 %)
Kohlenhydrate 46 g
Fett 58 g
Eiweiß 28 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Ähnliche Rezepte

  • Kochen ganz ohne tierische Produkte: Lernen Sie das vegane Gemüse-Lasagne-Rezept von EDEKA kennen und entdecken Sie, dass Genuss kein Fleisch braucht!

    Gemüse-Lasagne

    • Zubereitungsdauer
      1 h 35 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Vegane Bratensoße

    Vegane Bratensoße

    • Zubereitungsdauer
      40 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
  • Vegane Leberwurst

    Vegane Leberwurst

    • Zubereitungsdauer
      10 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Karotten-Hummus-Dip

    Karotten-Hummus-Dip

    • Zubereitungsdauer
      10 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Veganes Tiramisu

    Veganes Tiramisu

    • Zubereitungsdauer
      9 h
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Fleischloser Genuss ist auch bei Maultaschen möglich: Machen Sie die kleine Teiglinge doch am besten selber und füllen Sie sie mit einer Kartoffel-Spinat-Champignon-Masse.

    Vegane Maultaschen

    • Zubereitungsdauer
      1 h 40 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Paprika-Papaya-Suppe

    Paprika-Papaya-Suppe

    • Zubereitungsdauer
      25 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Eine Schale mit einer rot-orangenen Soße, darin verschiedenes Gemüse in Stücken und Linsen, getoppt mit frischen Kräutern
    Mit Video

    Kürbis-Curry

    • Zubereitungsdauer
      45 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei