Sauerkrautpfanne mit Kürbis

Sauerkrautpfanne mit Kürbis

Unsere Sauerkrautpfanne wird mit Kürbisfleisch, Bergkäse und gekochtem Kassler zubereitet und mit Muskat, Salz und Petersilie verfeinert. Kochen Sie unser Blitz-Rezept in nur 20 Minuten nach und genießen Sie das deftige Gericht!

Zubereitungszeit
10 min.
Gesamtzeit
20 min.
Schwierigkeit
Mittel
Kalorien / Portion
481 kcal
Bewertung
2.8 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 4.

Zutaten

Portionen

4

240 g
Bandnudeln
300 g
Kürbisfleisch
3 Scheiben
Kasseler, gekocht
380 g
Sauerkraut
2 EL
Rapsöl
100 g
Bergkäse
2 EL
Petersilie, glatt
Muskatnuss
Salz

Zubereitung

  1. Bandnudeln nach Packungsanleitung bissfest garen.

  2. Kürbis und Kassler in große Würfel schneiden. Kürbis und Sauerkraut in Öl bei mittlerer Hitze drei Minuten anbraten. Kasseler zugeben, mit zwei Tassen (bei Zubereitung für 4 Personen) Nudelwasser ablöschen und sieben Minuten weitergaren.

  3. Die fertigen Nudeln, zwei Drittel des Käses und der Petersilie unterheben und mit Muskat und Salz abschmecken. Restlichen Käse und Petersilie über die Nudeln streuen, den Deckel auf die Pfanne legen und den Käse auf kleinster Flamme drei Minuten schmelzen lassen. Sofort servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.014 kj (24 %)
Kalorien 481 kcal (24 %)
Kohlenhydrate 41 g
Fett 17 g
Eiweiß 40 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Sauerkrautpfanne-Rezept: deftig kochen mit wenig Aufwand

Es schmeckt als Beilage zu Würsten, Rippchen oder Gulasch genauso wie in Aufläufen oder Gemüsepfannen. Sauerkraut, durch Milchsäure haltbar gemachter Weiß- oder Spitzkohl, gilt als Vitamin-C-Lieferant und enthält zudem reichlich Vitamin A und B. Das saure Kraut ist äußerst kalorienarm und mit nur etwa drei Prozent Kohlenhydratanteil auch für eine Low-Carb-Ernährung geeignet. Mit unserem Sauerkrautpfanne-Rezept können Sie in nur 20 Minuten mit Kürbisfleisch, Bergkäse, Bandnudeln und gewürfeltem Kassler eine nahrhafte Mahlzeit kochen.

Übrigens: Dass Sauerkraut und Kassler wunderbar harmonieren, zeigt auch unser Sauerkraut-Strudel mit saftigem Kassler. Oder unser schnelles Rezept für Sauerkrautpfanne mit Kassler. Das Gericht ist in rund einer halben Stunde servierbereit.

Sauerkrautpfanne-Rezept: Nudeln & Speck oder vegetarisch

Wenn Sie deftige Sauerkrautgerichte mögen, können Sie unsere Sauerkrautpfanne anstatt mit Kassler auch mit Hackfleisch zubereiten. Auch mit Nudeln und Speck lassen sich deftige Gerichte mit Kraut kochen. Bestes Beispiel hierfür ist unser Rezept für bayerische Schupfnudeln mit Kraut Zwiebeln, Knoblauch und Apfelstücke werden hierbei mit durchwachsenem Räucherspeck im Topf angeschwitzt, bevor das Sauerkraut hinzugefügt wird. Gekocht in einer Weißweinsoße und gewürzt mit Lorbeer, Wacholderbeeren und Nelken, wird das Gemüse anschließend mit in Butter geschwenkten Schupfnudeln serviert. Vegetarier kochen das Gericht einfach ohne Speck oder probieren unsere Sauerkrautpuffer. Aus fein geraspelten Kartoffeln, Eiern, Mehl und Sauerkraut werden kross gebackene Puffer, zu denen ein schmackhafter Schnittlauchquark mit klein gewürfelter Paprika gereicht wird. Tipp: Sie können den Geschmack von Sauerkraut auch mit einem herzhaft-erfrischenden Gemüsesaft genießen. Sauerkrautsaft wird aus rohem Kraut gepresst und enthält viel Vitamin C sowie Milchsäure.

Ähnliche Rezepte