YouTube Platzhalterbild für ein Video mit dem Titel 'Rote-Bete-Gnocchi mit Garnelen'.

Möchten Sie von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?

Datenschutz-Einstellungen

Rote-Bete-Gnocchi mit Garnelen

Gnocchi sind nicht einfach Gnocchi! Wir servieren heute selbstgemachte Rote-Bete-Gnocchi mit Garnelen und Basilikum-Minz-Pesto: einfach köstlich!

Zubereitungszeit
60 min.
Gesamtzeit
70 min.
Schwierigkeit
Mittel
Kalorien / Portion
1.126 kcal
Bewertung
4.3 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 7.

Zutaten

Portionen

4

Für die Rote-Bete-Gnocchi

600 g
Kartoffeln
400 g
Rote Bete
100 g
Weichweizengrieß
160 g
Dinkelmehl, (Type 630)
100 g
Mandeln
1
Ei
0,5 TL
Salz

Für die Garnelen-Pfanne

180 g
Black Tiger Garnelen
1
Zitrone, unbehandelt
2 Stangen
Frühlingszwiebeln
500 g
Brokkolis
250 g
Erbsen, frisch oder TK
2 EL
Sesamöl
1 TL
Gemüsebrühe
1 Prise
Salz
1 Prise
Pfeffer, frisch gemahlen, schwarz

Für das Basilikum-Minz-Pesto

1 Topf
Basilikum
0,5 Bund
Minze
150 ml
Olivenöl
1
Zitrone, unbehandelt
70 g
Parmesan
1 Zehe
Knoblauch

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad Umluft (200 Grad Ober-/ Unterhitze) vorheizen.

  2. Für die Gnocchi die Kartoffeln putzen und mit Schale in ausreichend gesalzenem Wasser für ca. 20 Minuten gar kochen. Abgießen und abkühlen lassen.

  3. In der Zwischenzeit die Rote Bete putzen und mit Schale auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Für 30-40 Minuten weich garen. Abkühlen lassen, Haut abziehen, würfeln.

  4. Mandeln ohne Zugabe von Öl in eine beschichtete Pfanne geben und unter Rühren bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. Mandeln auf einem Teller abkühlen lassen.

  5. Kartoffeln pellen, zusammen mit der Roten Bete mithilfe eines Kartoffelstampfers zu einem homogenen Püree verarbeiten. Mit Hartweizengrieß, Mehl, Mandeln, Ei und Salz zu einem elastischen Teig verkneten. Nach und nach ein Stück Teig abnehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer 2 cm dicken Rolle formen. Die Teigrolle mit einem Messer im Abstand von 1 cm abschneiden. Die Teigstücke an der Oberfläche mit der Rückseite der Gabel andrücken, sodass Rillen entstehen.

  6. Garnelen auftauen, pellen, unter fließendem Wasser abspülen und trocken tupfen. Zitrone heiß abwaschen, halbieren und den Saft über den Garnelen auspressen. Frühlingszwiebeln waschen, Wurzeln und Enden abschneiden und schräg in Ringe schneiden. Brokkoli in einzelne Röschen abtrennen, waschen, in einem Sieb abtropfen lassen. Erbsen auftauen.

  7. Sesamöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Garnelen für 2-3 Minuten von jeder Seite anbraten. Frühlingszwiebeln, Brokkoli und Erbsen hinzugeben und weitere 3 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Gemüsebrühe in 150 ml Wasser lösen, in die Pfanne gießen. Weitere 5-7 Minuten bei geschlossenem Deckel garen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  8. In der Zwischenzeit einen großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Gnocchi in das kochende Wasser geben und so lange köcheln lassen, bis diese an der Wasseroberfläche schwimmen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen, abtropfen lassen.

  9. Basilikum- und Minzblätter von den Stielen zupfen, waschen, trocken tupfen und grob schneiden. Die Schale der gewaschenen Zitrone mit einer Zeste abreiben. Knoblauch pellen und fein hacken. Parmesan auf einer Küchenreibe fein raspeln.

  10. Basilikum, Minze, Zitronenabrieb, Olivenöl, Knoblauch und Parmesan in ein hohes Rührgefäß geben und mithilfe eines Pürierstabs fein pürieren. Umrühren und abfüllen.

  11. Rote Bete Gnocchi mit Garnelen und Gemüse anrichten, mit dem Basilikum-Minz-Pesto toppen und servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 4.715 kj (56 %)
Kalorien 1.126 kcal (56 %)
Kohlenhydrate 107 g
Fett 66 g
Eiweiß 43 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Auf die Plätze, fertig, LOS! Team Deutschland Sprinterin Rebekka Haase geht für ihr Rezept an den Start bzw. in die Küche. Rebekkas Lieblingszutat: Gnocchi – die übrigens nicht nur als warme Hauptspeise lecker schmecken, sondern auch im kalten Gnocchisalat. Heute jedoch zaubern wir aus Rebekkas Lieblingszutat: Rote-Bete-Gnocchi mit Garnelen und Pesto – für ein perfektes Foto-Finish!

1. Rebekka, warum sind Gnocchi Deine Lieblingszutat?Ich liebe Gnocchi weil sie sich so vielfältig und einfach zubereiten lassen und mir natürlich super schmecken.

2. Wie hat Dir Dein Erfolgsrezept geschmeckt?Mein Erfolgsrezept fand ich super! Es war eine ganz neue Variante von Gnocchis, die meine liebsten Zutaten miteinander kombiniert.

3. Wie ernährst Du Dich, um fit zu bleiben?Ich versuche mich einfach und ausgewogen zu ernähren. Dabei verlasse ich mich auch viel auf mein Bauchgefühl, das mir sagt, was mir gut tut. Vor allem achte ich auf die Qualität meiner Lebensmittel.

Weitere Team D Erfolgsrezepte gibt es hier.

Ähnliche Rezepte