Ein Turm, geschichtet aus Reiswaffeln, heller Creme und Kakaopulver, auf einem rustikalen Teller

Reiswaffel Tiramisu

Für unser glutenfreies Tiramisu-Rezept arbeiten wir mit Reiswaffeln statt mit Löffelbiskuits. Die Waffeln nehmen den Kaffee und den Amaretto besonders gut auf und sind ideal, wenn kein Gluten auf den Tisch kommen soll. Was du über den berühmtesten italienischen Nachtisch wissen musst und welche Variationen es noch gibt, erfährst du hier.

  • Zubereitungszeit
    30 min.
  • Gesamtzeit
    4 h 30 min.
  • Schwierigkeit
    Leicht
  • Kalorien / Portion
    647 kcal
  • Ernährungsform
    Glutenfrei
    Ernährungsform
    Vegetarisch

Zutaten

Portionen

4

200 ml
Kaffee
2 EL
Amaretto
150 ml
Sahne
1 Päckchen
Vanillezucker
250 g
Magerquark
250 g
Mascarpone
100 g
Puderzucker
12
Reiswaffeln mit Schokoladenüberzug
4 TL
Backkakao

Zubereitung

  1. Kaffee frisch aufbrühen und den Amaretto einrühren. Schlagsahne mit Vanillezucker mit den Schneebesen eines Handrührgerätes steif schlagen. Magerquark, Mascarpone und Puderzucker glatt verrühren. Schlagsahne vorsichtig unterheben.

  2. Je eine Reiswaffel mit der Reisseite kurz in der Kaffeemischung tränken und mittig auf einem Dessertteller platzieren. Mit einer Schicht Mascarponecreme bedecken und erneut mit einer in Kaffee getränkten Reiswaffel toppen. Den Vorgang noch einmal wiederholen und mit einer Schicht Mascarponecreme abschließen. Für 4 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.

  3. Reiswaffel Tiramisu mit Kakaopulver bestäuben und servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.707 kj (32 %)
Kalorien 647 kcal (32 %)
Kohlenhydrate 43 g
Fett 46 g
Eiweiß 18 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Tiramisu mit Reiswaffel – viel Geschmack, kein Gluten

Viel ist über den italienischen Dessert-Klassiker Tiramisu geschrieben worden. Zum Beispiel, wo seine Wurzeln liegen (norditalienische Region Venetien), was Tiramisu übersetzt bedeutet (zieh mich hoch) und welche Zutaten man benötigt: Eier, Zucker, Mascarpone, Löffelbiskuits, Espresso und Likör. Und nicht nur geschrieben wurde im Laufe der Jahre über die süße Verführung – auch abgewandelt haben Feinschmeckerinnen und Feinschmecker das italienische Dessert immer wieder. Tiramisu-Rezepte gibt es fast so viele wie Sonnenschirme am Strand von Rimini. Ob mit Pistazien, Mango, Himbeeren, Eierlikör oder Baileys – die Auswahl in unserer Rezeptewelt ist groß. Glutenfreie Varianten wie unser Reiswaffel-Tiramisu hingegen sind noch in der Unterzahl. Dabei ist die Zubereitung so einfach!

Glutenfreies Tiramisu-Rezept: So geht's

Für unser Reiswaffel-Tiramisu-Rezept verwenden wir Magerquark, Mascarpone und Sahne. Aus diesen drei Zutaten und Puderzucker entsteht eine fluffige Mascarpone-Creme. Auf Eier verzichten wir ganz. Die Reiswaffeln werden wie Löffelbiskuits kurz in Kaffee und Amaretto getaucht. Aber wirklich nur kurz, da sie sonst zerfallen. Den süßen Likör kannst du natürlich auch weglassen. Dann werden Waffeln und Kekse nach und nach mit der Mascarpone-Creme auf einem Teller geschichtet und am Ende mit Kakao bestäubt. 

Es empfiehlt sich, das Tiramisu für einige Stunden in den Kühlschrank zu stellen, da die Reiswaffeln so durchziehen können. Das Gleiche gilt für das klassische Tiramisu. Kühl gelagert hält sich dein selbst gemachtes Reiswaffel-Tiramisu einige Tage – wenn es nicht ohnehin direkt gegessen wird.

Tipp: Du bist auf der Suche nach Desserts ohne Gluten? Dann entdecke hier unsere glutenfreien Rezepte wie Vanilleeis, glutenfreien Apfelkuchen, Schokoladen Parfait oder Raw Cake mit Avocado.

Ähnliche Rezepte