Ein geriffelter Teller mit kleinen gelbgold gebackenem Gebäck mit Rosinen, bestreut mit feinem Puderzucker

Quark-Stollen-Konfekt

Unser Quark-Stollen-Konfekt mit Rosinen und Mandeln ist so lecker wie ein klassischer Stollen, aber viel schneller gemacht. Ein einfacher Quark-Rührteig statt Hefeteig macht es möglich. Einziger Nachteil: Die Häppchen verschwinden nach dem Backen noch schneller im Mund. Also rechtzeitig für Nachschub sorgen!

 

  • Zubereitungszeit
    30 min.
  • Gesamtzeit
    50 min.
  • Schwierigkeit
    Leicht
  • Kalorien / Portion
    142 kcal
  • Ernährungsform
    Vegetarisch

Zutaten

Portionen

48

Für den Teig:

1
Zitrone, unbehandelt
200 g
Rosinen
150 g
Butter, weich
150 g
Zucker
1 Päckchen
Vanillezucker
2
Eier
250 g
Magerquark
500 g
Weizenmehl, Type 550
1 EL
Backpulver
100 g
Mandeln, gemahlen
100 g
Mandelstifte
1 TL
Zimt
1 TL
Kardamom, gemahlen
1 Msp.
Ingwer, gemahlen

Für die Dekoration:

100 g
Butter
120 g
Puderzucker

Zubereitung

  1. Zitrone heiß abspülen, abtrocknen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Zitronensaft und Rosinen in eine Schüssel geben und einweichen lassen.  

  2. Weiche Butter, Zucker und Vanillezucker mit den Knethaken eines Handrührgerätes cremig rühren. Eier einzeln zugeben und unterrühren. Quark und Zitronenabrieb zugeben und unterrühren. Mehl, Backpulver, gemahlene Mandeln, Mandelstifte, Zimt, Kardamom und Ingwer vermischen und unter die feuchten Zutaten kneten.  

  3. Backofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/ Unterhitze) vorheizen.  

  4. Teig zu kleinen Kugeln formen, leicht flach drücken und auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche verteilen. Für 15-20 Minuten im Ofen goldgelb backen.  

  5. In der Zwischenzeit die Butter im Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Das noch heiße Stollenkonfekt sofort mit zerlassener Butter bestreichen und mit Puderzucker bestäuben. 

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 594 kj (7 %)
Kalorien 142 kcal (7 %)
Kohlenhydrate 17 g
Fett 6 g
Eiweiß 3 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Fix im Ofen: Stollen-Konfekt mit Quark backen

Unter den Adventskuchen-Rezepten ist ein klassischer Stollen einer der beliebtesten Favoriten. Es muss aber nicht immer der traditionelle Christstollen sein. In unserer Rezeptwelt findest du zahlreiche Stollen-Rezepte – von klassisch bis experimentell. Unser Rezept für Quark-Stollen-Konfekt ist eine Stollen-Variante im Mini-Format. Das Stollen-Konfekt ohne Hefe wird aus unkompliziertem Rührteig zubereitet. Backpulver macht es locker, Quark gibt ihm die typische Schwere des Stollens und seine Saftigkeit. Der Vorteil gegenüber einem Stollen mit Hefeteig, dessen Zubereitung mehrere Stunden benötigt: Stollen-Konfekt ist in einer halben Stunde im Ofen und nach 15 bis 20 Minuten fertig gebacken.

So bleibt Stollen-Konfekt saftig und lecker

Stollen-Konfekt mit Quark bekommt durch Mandeln feinen Biss, Rosinen machen die Häppchen fruchtig und saftig. Nicht zuletzt, weil sie vorher in Zitronensaft eingeweicht werden. Das verhindert zudem, dass die Rosinen beim Backen verbrennen. Wie ein großer Stollen wird auch das Konfekt nach dem Backen mit Butter eingepinselt. Die schützende Schicht bewahrt das Gebäck vor dem Austrocknen. Weiterer Vorteil: Der Puderzucker bleibt besser haften. Und wie lange ist das Stollen-Konfekt haltbar? Bei richtiger Lagerung, möglichst an einem kühlen, trockenen Ort, ist es zwei bis drei Wochen haltbar. Am besten füllst du dein Stollen-Konfekt in eine Blech- oder Porzellandose mit fest schließendem Deckel. Packe es nicht mit anderem Gebäck zusammen. Das schadet dem Aroma und kann die Konsistenz beeinflussen. 

Unser Tipp: Die Mini-Stollen mit Quark lassen sich perfekt verschenken. Hübsch verpackt in Tütchen, Dosen oder Gläser sind sie liebevolle Mitbringsel für die nächste Adventseinladung. Gleich mehr davon zu backen lohnt sich also! Du bevorzugst Hefeteig? Bei uns findest du auch das passende Rezept für einen köstlichen Stollenkonfekt.

Ähnliche Rezepte