Ein Teller mit einem grünen Törtchen mit einem flüssigen Kern garniert mit Pistazienstücken und weißen Raspeln

Pistazien-Soufflé

Dieses Dessert verbindet die zarte Textur eines Soufflés mit dem fein-nussigen Geschmack von Pistazien – perfekt für besondere Anlässe!

Zutaten

Portionen

4

40 g
Pistazien, geschält, ungesalzen
80 g
Butter
20 g
Weizenmehl, Type 405
150 ml
Vollmilch
40 g
Schokolade, weiß
4
Eier
1 Prise
Salz
80 g
Zucker
10 g
Pistazien, geschält, ungesalzen
2 EL
Puderzucker
Butter, zum Einfetten
Zucker, für die Förmchen

Zubereitung

  1. Souffléförmchen ausbuttern und dünn mit Zucker bestreuen. Im Kühlschrank kaltstellen.

  2. Pistazien im Food Processor fein zermahlen. Butter im Topf schmelzen, Mehl zugeben und unter Rühren für 1 Minute anschwitzen. Milch langsam zugießen und einrühren, bis eine glatte, dicke Soße entstanden ist. Von der Herdplatte ziehen. Weiße Schokolade grob hacken, in die heiße Milchmischung geben und unter Rühren schmelzen. Gemahlene Pistazien unterheben und kurz abkühlen lassen. Eier trennen und Eigelbe unterrühren.

  3. Backofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze (170 Grad Umluft) vorheizen.

  4. Eiweiß mit einer Prise Salz mit den Schneebesen eines Handrührgerätes aufschlagen. Den Zucker dabei langsam einrieseln lassen. Die Masse so lange aufschlagen, bis ein fester, glänzender Eischnee entsteht.

  5. Den Eischnee in drei Portionen unter die Pistazienmasse rühren, bis diese gut aufgelockert ist. Das Soufflé bis knapp unter den Rand in die Förmchen füllen und die Oberfläche glattstreichen. Den Rand ggf. mit einem sauberen Tuch vorsichtig abwischen.

  6. Pistazien-Soufflé für 12-14 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen backen, bis diese sichtbar aufgegangen sind und die Oberfläche eine zarte Bräunung zeigt. In der Zwischenzeit die Pistazien fein hacken.

  7. Pistazien-Soufflé aus dem Ofen nehmen, mit Puderzucker besieben und mit Pistazien garnieren. Servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.046 kj (24 %)
Kalorien 489 kcal (24 %)
Kohlenhydrate 36 g
Fett 33 g
Eiweiß 11 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Rezept zum Dahinschmelzen: Soufflé mit Pistazien

Seit alle Welt die Dubai-Schokolade genießt, sind Pistazien-Rezepte gefragt wie nie. Die grünen Steinfrüchte schmecken nicht nur lecker, sondern bringen auch Farbe in die Küche. Unser Rezept für das Pistazien-Soufflé mit flüssigem Kern spielt die Stärken der beliebten Süßigkeiten-Zutat voll aus. Schneidest du den zart-grünen Soufflé-Mantel an, kommt das raffinierte Innenleben mit weißer Schokolade zum Vorschein. Du kannst übrigens auch eine dunkle Sorte nehmen – besonders köstlich schmeckt ein Pistazien-Schoko-Soufflé, wenn die Schokolade etwa 70 Prozent Kakaoanteil hat.

Der Eischnee – wichtigste Zutat beim Pistazien-Soufflé-Rezept

Soufflés sind keine Dessert-Rezepte für Eilige. Die Zubereitung ist zwar nicht wirklich schwierig, erfordert aber ein wenig Fingerspitzengefühl. Damit die typisch fluffige Textur entsteht, musst du das Eiweiß sorgfältig aufschlagen und vorsichtig mit der Pistazienmasse vermischen. Der Eischnee sollte so fest sein, dass ein Messerschnitt sichtbar bleibt. Auch ganz wichtig: Öffne während des Backens nie die Ofentür! Das Soufflé kann sonst in sich zusammenfallen. Nach dem Backen solltest du die Nachspeise sofort servieren und genießen, denn sie wird mit der Zeit fester und verliert ihre typische Luftigkeit. Zu kompliziert? Dann kannst du auch einen Pistazien-Lavakuchen backen. Hier besteht der Mantel aus einem festen Kuchenteig, der Kern aus flüssiger Creme.

Genussmomente statt Kalorienzählen: Pistazien sind fettreich

Auf die Kalorien solltest du beim Pistazien-Soufflé nicht schauen, das Dessert hat es in sich. Nicht zuletzt der hohe Fettgehalt der Pistazien – die Steinfrüchte bestehen ungefähr zur Hälfte daraus – schlägt ordentlich zu Buche. Nüsse-Rezepte sind hier generell keine Leichtgewichte. Da Fett ein Geschmacksträger ist, kommen aber auch die Aromen voll zur Geltung. Unser Soufflé mit Pistazien und weißer Schokolade schmeckt einfach köstlich und ist ideal, um zu besonderen Anlässen den Gaumen zu verwöhnen. Wenn du das Pistazien-Soufflé noch ein wenig garnieren und verfeinern möchtest, kannst du es mit Eiscreme und Beeren servieren.

Ähnliche Rezepte