Eine Schale mit klarer Brühe, langen Nudeln, zarten Hühnerstreifen, garniert mit frischen Basilikumblättern, roten Chilistücken und Limettenspalten

Pho Ga

Leicht, würzig und voller Geschmack: Pho Ga ist die vietnamesische Hühnersuppe, die Körper und Seele wärmt. Die aromatische Brühe mit zarter Hähnchenbrust, frischen Kräutern und Reisnudeln vereint alles, was asiatische Küche so besonders macht. Ob an kalten Tagen oder als leichte Mahlzeit zwischendurch – Pho Ga sorgt immer für Wohlgefühl. Erfahre hier, wie du das authentische Pho Ga ganz einfach selbst kochst.

  • Zubereitungszeit
    30 min.
  • Gesamtzeit
    2 h
  • Schwierigkeit
    Mittel
  • Kalorien / Portion
    586 kcal
  • Ernährungsform
    Laktosefrei

Zutaten

Portionen

4

1
Suppenhuhn
2
Zwiebeln
8 cm
Ingwer
2 Stangen
Zimt
3
Sternanis
4
Gewürznelken
1 TL
Koriandersaat
1 TL
Fenchelsaat
2 EL
Fischsauce
1 TL
Salz
1 Prise
Pfeffer
1 TL
Zucker
1 Bund
Frühlingszwiebel
1 Bund
Koriander
0,5 Bund
Thai-Basilikum
4 Stiele
Minze
2
Limetten
1
Chilischote, rot
100 g
Sojasprossen
400 g
Reisbandnudeln

Zubereitung

  1. Suppenhuhn in einen großen Topf geben, mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Den dabei entstehenden Schaum regelmäßig abschöpfen.

  2. In der Zwischenzeit Zwiebel und Ingwer schälen, die Zwiebel halbieren und beides in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Öl bei mittlerer Hitze auf der Schnittfläche dunkel rösten. Gewürze mit Ausnahme von Fischsauce, Salz, Pfeffer und Zucker kurz mit anrösten. Alles zum Suppenhuhn geben und für 1,5 Stunden abgedeckt sanft köcheln lassen.

  3. Für die Einlage Frühlingszwiebeln waschen, Enden abschneiden und in feine Röllchen schneiden. Kräuter waschen, trocken schütteln und grob zerkleinern. Limetten heiß abspülen und in Spalten schneiden. Chilischote waschen, Stiel und Samen entfernen und fein hacken. Sojasprossen gründlich waschen und abtropfen lassen.

  4. Nach Ende der Garzeit das Suppenhuhn aus dem Topf nehmen, leicht abkühlen lassen und das Fleisch vom Knochen lösen. In mundgerechte Stücke zupfen. Brühe durch ein feines Sieb gießen, zurück in den Topf geben, mit Fischsauce, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und bei geringer Hitze warmhalten.

  5. Reisbandnudeln nach Packungsanleitung gar kochen oder einweichen. Auf Schüsseln verteilen und mit dem Hähnchenfleisch toppen. Großzügig mit heißer Brühe bedecken und mit Frühlingszwiebeln, Sprossen, Chili und Kräutern toppen. Mit Limettenspalten garnieren und servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.452 kj (29 %)
Kalorien 586 kcal (29 %)
Kohlenhydrate 54 g
Fett 25 g
Eiweiß 35 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Ähnliche Rezepte