Gebratener Reis, getoppt mit gehackten Pistazien, Granatapfelkernen und frischer Minze, auf einem großen Teller

Persischer Reis

Ein Hauch von Orient: Persischer Reis, klassisch mit Safran verfeinert und mit einer knusprigen Kruste (Tahdig) zubereitet. Er eignet sich als Beilage zu Lamm oder Hühnchen.

  • Zubereitungszeit
    20 min.
  • Gesamtzeit
    75 min.
  • Schwierigkeit
    Leicht
  • Kalorien / Portion
    402 kcal
  • Ernährungsform
    Glutenfrei
    Ernährungsform
    Vegetarisch

Zutaten

Portionen

4

300 g
Basmatireis
1 TL
Salz
0,5 TL
Safranfäden
2 EL
Olivenöl
2 EL
Butter
70 g
Granatapfelkerne, frisch
25 g
Pistazien, geschält

Zubereitung

  1. Reis mehrfach mit kaltem Wasser abspülen. Mit 2 Liter Wasser und 1 TL Salz in einen großen Topf geben und zum Kochen bringen. Für ca. 8 Minuten kochen, bis der Reis bissfest ist. Durch ein Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Safranfäden in 2-3 EL Wasser auflösen.

  2. Öl und Butter in einem Topf erhitzen. Eine kleine Portion Reis mit Joghurt vermengen und gleichmäßig auf dem Topfboden verteilen. Den restlichen Reis in Pyramidenform darüber geben. Mit dem Stiel eines Löffels einige Löcher in den Reis stechen, damit der Dampf entweichen kann. Den Reis mit dem Safranwasser beträufeln. Ein sauberes Küchentuch über den Topfdeckel legen und den Deckel fest schließen. Hitze auf kleine Flamme reduzieren und den Reis 40-45 Minuten dämpfen lassen.

  3. Persischen Reis locker auf einer Servierplatte anrichten. Die knusprige Tahdig-Schicht vorsichtig aus dem Topf lösen und in Stücke schneiden. Tahdig obenauf legen und mit Granatapfelkernen und Pistazien toppen. Servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.682 kj (20 %)
Kalorien 402 kcal (20 %)
Kohlenhydrate 64 g
Fett 14 g
Eiweiß 6 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Ähnliche Rezepte