Ein Teller mit elf knusprigen Teigschalen, gefüllt mit Kichererbsen, Kartoffelstücken und Zwiebeln, daneben eine Schale mit grüner Sauce

Pani Puri

Erlebe den authentischen Geschmack Indiens direkt in deiner Küche. Mit unserem Rezept für Pani Puri gelingen dir die beliebten knusprigen Teigkugeln mit einer würzigen Kartoffel-Kichererbsen-Füllung und aromatischem Würzwasser im Handumdrehen. Der indische Streetfood-Klassiker kombiniert frische Aromen, feine Gewürze und einen Hauch Schärfe und wird so zum besonderen Genussmoment für zu Hause.

  • Zubereitungszeit
    60 min.
  • Gesamtzeit
    1 h 30 min.
  • Schwierigkeit
    Mittel
  • Kalorien / Portion
    464 kcal
  • Ernährungsform
    Vegan

Zutaten

Portionen

24

120 g
Weichweizengrieß
40 g
Weizenvollkornmehl
0,5 TL
Salz
300 g
Kartoffeln, mehlig kochend
150 g
Kichererbsen, gegart, Konserve
2 Stiele
Koriander
0,5 TL
Chaat Masala
0,5 TL
Kreuzkümmel, geröstet
0,25 TL
Chilipulver
0,5
Zitronen
30 g
Minzblätter
15 g
Korianderblätter
1
Chilischote, klein, grün
2 cm
Ingwer
0,5
Limetten
1 EL
Tamarindenpaste
1 TL
Kreuzkümmel, geröstet
1 TL
Chaat Masala
1 EL
Zucker
0,5 TL
Salz
Mehl, zum Arbeiten
500 ml
Sonnenblumenöl

Zubereitung

  1. Für den Teig Grieß, Mehl und Salz in einer Schüssel vermengen. 80-100 ml Wasser zugeben und für 8-10 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt für 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.

  2. Den Teig in zwei Portionen teilen. Jede Portion auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche sehr dünn ausrollen und mit einem runden Ausstecher Kreise von 4-5 cm Durchmesser ausstechen. Teigreste erneut ausrollen und ausstechen.

  3. Sonnenblumenöl im Topf auf 180 Grad erhitzen. Teigkreise vorsichtig hineingeben und frittieren. Sobald sie an der Oberfläche schwimmen, mit einer Schöpfkelle entnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Vollständig abkühlen lassen.

  4. Für das Minz-Koriander-Wasser die Minz- und Korianderblätter waschen, trocken tupfen und in ein hohes Rührgefäß geben. Chilischote waschen, Stiel und Samen entfernen, fein hacken und zu den Kräutern geben. Ingwer schälen, fein reiben und in das Rührgefäß geben. Den Saft der halben Limette, Tamarindenpaste, geröstetes Kreuzkümmelpulver, Chaat Masala und 100 ml Wasser zugeben und mit dem Pürierstab zu einer feinen Paste pürieren. Durch ein feines Sieb streichen und mit 500 ml Wasser auffüllen. Mit Zucker und Salz abschmecken. Bis zum Servieren im Kühlschrank kaltstellen.

  5. Für die Füllung Kartoffeln schälen, in ausreichend Salzwasser garkochen und vollständig abkühlen lassen. In kleine Würfel schneiden und mit den Kichererbsen in eine Schüssel geben. Korianderblättchen zupfen, waschen, trocken tupfen, fein hacken und zu der Kartoffel-Kichererbsen-Mischung geben. Mit den Gewürzen vermengen und mit etwas frisch gepresstem Zitronensaft abschmecken.

  6. Die Oberfläche der Teigkreise vorsichtig mit dem Finger durchbrechen und mit einem gehäuften Teelöffel der Kartoffel-Kichererbsen-Mischung füllen. Mit einem weiteren Löffel etwas Minz-Koriander-Wasser auf die Füllung träufeln. Servieren. Dazu passt Chutney.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.941 kj (23 %)
Kalorien 464 kcal (23 %)
Kohlenhydrate 52 g
Fett 23 g
Eiweiß 9 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Ähnliche Rezepte