YouTube Platzhalterbild für ein Video mit dem Titel 'Omnia Nudelauflauf Rezept mit Salsiccia'.

Möchten Sie von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?

Datenschutz-Einstellungen

Nudelauflauf aus dem Omnia-Backofen

Testen Sie die Vielseitigkeit des schwedischen Freizeit-Backofens mit diesem leckeren Rezept für Nudelauflauf aus dem Omnia! Fenchel-Salsiccia, bunte Kirschtomaten und Mozzarella passen perfekt zu Pasta. Die einfache Zubereitung im Omnia macht den Auflauf außerdem zum idealen Gericht auf Reisen.

Zubereitungszeit
15 min.
Gesamtzeit
50 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
760 kcal
Bewertung
4.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 7.

Zutaten

Portionen

4

1
Zwiebel
2
Knoblauchzehen
250 g
Kirschtomaten, bunt
2 TL
Thymian, getrocknet
250 g
Mozzarella
300 g
Salsiccia Fenchel
200 g
Sahne
250 ml
Gemüsebrühe
2 EL
Butter
250 g
Nudeln
Salz
Pfeffer
1 Bund
Basilikum

Zubereitung

  1. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln. Tomaten waschen und halbieren. Beides in eine Schüssel geben und Thymian dazugeben.

  2. Mozzarella abtropfen lassen. Eine Hälfte in Scheiben schneiden, die andere fein würfeln. Die Salsiccia dritteln.

  3. Salsiccia, Sahne, Gemüsebrühe, Butter und Mozzarellawürfel zum Gemüse in die Schüssel geben. Als letztes Nudeln zugeben und alles gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

  4. Nudelmasse im Omnia verteilen und zugedeckt bei mittlerer Hitze (ca. 180 Grad) für ca. 25 Minuten backen. Dann den Deckel abnehmen. Den Nudelauflauf mit Mozzarellascheiben belegen und weitere 10 Minuten mit geschlossenem Deckel backen.

  5. In der Zwischenzeit Basilikum waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und grob hacken. Nudelauflauf mit frischem Basilikum bestreut servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 3.182 kj (38 %)
Kalorien 760 kcal (38 %)
Kohlenhydrate 58 g
Fett 46 g
Eiweiß 34 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Auflaufgenuss ohne Backofen – mit dem Omnia-Nudelauflauf

Das Klischee, dass Camper sich hauptsächlich von Dosenravioli ernähren, ist längst überholt – spätestens, seit der Omnia-Backofen aus Schweden auch bei uns immer mehr Verbreitung findet. Er funktioniert auf jedem noch so simplen Kocher sowie auf der Herdplatte: So können Sie auch auf dem Campingplatz, in der einfach ausgestatteten Ferienwohnung oder auf dem Festival all das zubereiten, was Sie zu Hause so lieben. Ob frische Brötchen aus dem Omnia, knusprige Pizza aus dem Omnia oder mediterranes Ofengemüse als Beilage zu Gegrilltem: Der schwedische Freizeit-Backofen macht Ihren Urlaub zur Genussreise. Mit unserem Omnia-Nudelauflauf bereiten Sie ohne großen Aufwand eine italienisch inspirierte Köstlichkeit zu: Kirschtomaten, Fenchel-Salsiccia, Mozzarella und Basilikum geben dem einfachen Rezept sein besonderes Aroma.

Nudelauflauf aus dem Omnia: das perfekte Camping-Rezept

Das Omnia-Rezept für Nudelauflauf eignet sich z. B. super für den ersten Abend nach der Anreise zum Urlaubsdomizil: Denn Sie können die Auflaufmasse gut am Tag vor der Abreise zubereiten. Bewahren Sie sie in einem luftdicht verschließbaren Behälter auf, füllen Sie sie am Ziel in den Omnia-Backofen – und nutzen Sie die Zeit, während der Nudelauflauf fertig backt, zum Auspacken und Einrichten.

Was tun, wenn keine frischen Zutaten zur Hand sind?

Betrachten Sie unser Rezept für Nudelauflauf im Omnia außerdem gern als Anregung, die Sie nach Herzenslust und vor allem nach Verfügbarkeit variieren können: Steht Ihnen z. B. auf einem Zeltplatz kein Kühlschrank zur Verfügung, können Sie den Auflauf auch aus Konserven und mit geriebenem Parmesan statt Mozzarella zubereiten. Statt Sahne und Butter greifen Sie zu H-Sahne und Margarine, statt Salsiccia schneiden Sie geräucherte Mini-Salami in die Nudelmasse. Getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten, Champignons, Mais oder Erbsen aus der Dose ersetzen das frische Gemüse.

Ähnliche Rezepte