
Mairübchen-Auflauf
Sie heißen zwar Mairübchen, haben aber von April bis Juni Saison. Genug Zeit also, um einmal unser leckeres Mairübchen-Auflauf-Rezept auszuprobieren.
- Zubereitungszeit
- 30 min.
- Gesamtzeit
- 60 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 518 kcal
- Bewertung
- 3.4 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 34.
Zutaten
Portionen
4
- 2
- Mairübchen, groß
- 600 g
- Kartoffeln, mehlig kochend
- 2
- Karotten, mittelgroß
- 1
- Knoblauchzehe
- 1
- Zwiebel, weiß
- 100 ml
- Gemüsebrühe
- 3 Zweige
- Thymian
- 1 Prise
- Salz
- 1 Prise
- Pfeffer
- 100 g
- Gruyere
Für den Auflauf:
- 2 EL
- Butter
- 2 EL
- Weizenmehl, Type 550
- 200 ml
- Milch
- 200 ml
- Sahne
Für die Béchamelsoße:
- Butter, für die Form
Außerdem:
Zubereitung
-
Mairübchen, Kartoffeln und Karotten Schälen und waschen. Kartoffeln für 20 Minuten in einem Topf mit Salzwasser kochen. Abgießen, kalt abschrecken und in Scheiben schneiden. Mairübchen und Karotten in Scheiben schneiden. Knoblauch und Zwiebeln pellen und fein hacken.
-
Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 180 Grad) vorheizen.
-
Für die Soße die Butter in einem Topf erhitzen. Mehl hinzugeben und unter Rühren anschwitzen. Mit Milch und Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen. Sahne hinzugeben und alles 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. In der Zwischenzeit Thymian waschen, trocken tupfen und die Blätter abzupfen. Die Soße mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen.
-
Eine Auflaufform mit Butter einfetten. Kartoffeln, Mairübchen und Karotten in die Form schichten und gleichmäßig mit der Soße übergießen. Gruyère auf einer Küchenreibe fein reiben und auf dem Auflauf verteilen. Für etwa 30 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen überbacken.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 2.169 kj (26 %) |
Kalorien | 518 kcal (26 %) |
Kohlenhydrate | 44 g |
Fett | 33 g |
Eiweiß | 13 g |
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten