Cremig milchiger Genuss aber in Low Carb? Probieren Sie einmal unser Rezept für eine Keto Milchschnitte mit cremiger Sahne-Frischkäse-Füllung.

Keto Milchschnitte

Cremig milchiger Genuss aber in Low Carb? Probieren Sie einmal unser Rezept für eine Keto Milchschnitte mit cremiger Sahne-Frischkäse-Füllung.

Zubereitungszeit
35 min.
Gesamtzeit
3 h 20 min.
Schwierigkeit
Mittel
Kalorien / Portion
162 kcal
Bewertung
5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 3.

Zutaten

Portionen

12

Für den Teig:

4
Eier
70 g
Xylit
3 EL
Mineralwasser, classic
50 g
Mandelmehl
15 g
Kokosmehl
1 TL
Backpulver
25 g
Backkakao

Für die Cremefüllung:

2 Blätter
Gelatine
1
Vanilleschote
200 ml
Sahne
30 g
Xylit
100 g
Quark
50 g
Frischkäse

Zubereitung

  1. Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 180 Grad) vorheizen. Eier trennen. Eiweiß unter Zuhilfenahme eines Handrührgerätes (Schneebesen) steif schlagen. Eigelb mit Xylit cremig aufschlagen. Eischnee vorsichtig unter die Eigelbmasse heben.

  2. Mandelmehl, Kokosmehl, Backpulver und Backkakao in einer Schüssel gut vermischen, über die Eimasse sieben und vorsichtig mit einem schmalen Teigschaber einarbeiten. Zuletzt das Mineralwasser unterheben. Biskuitmasse gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verstreichen. 12-15 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen backen.

  3. In der Zwischenzeit die Cremefüllung zubereiten. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark auskratzen. Sahne mithilfe eines Handrührgerätes steif schlagen. Xylit langsam einrieseln lassen. Die aufgeweichte Gelatine zusammen mit 1 EL Wasser in einen Topf geben und leicht erwärmen. Einen Esslöffel der Quarkmasse in den Topf geben und einrühren. Darauf achten, dass die Gelatine nicht zu heiß wird, da der Quark sonst ausflockt. Die warme Gelatine mit dem restlichen Quark und dem Frischkäse verrühren. Schlagsahne vorsichtig unterheben.

  4. Biskuitteig aus dem Ofen nehmen und auf ein Blatt Backpapier stürzen. Die obere Seite des Backpapiers vorsichtig vom Biskuit abziehen. Ggf. zuvor ein angefeuchtetes Küchentuch auflegen, um das Abziehen zu erleichtern. Schokobiskuit vollständig abkühlen lassen.

  5. Biskuitboden der Länge nach halbieren und eine Hälfte gleichmäßig mit der Creme bestreichen. Den zweiten Biskuitboden aufsetzen und leicht andrücken. Keto Milchschnitten für 2-3 Stunden im Kühlschrank kalt stellen. Dann in 12 Schnitten schneiden.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 678 kj (8 %)
Kalorien 162 kcal (8 %)
Kohlenhydrate 11 g
Fett 12 g
Eiweiß 5 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Ähnliche Rezepte