Ein Sandwich aus hellem, knusprigem Teig, gefüllt mit Salat, Fleischwust, Gurken und Tomatenscheiben, auf einem ovalen Teller

Hüttenkäse-Sandwich

Normalerweise landet Hüttenkäse auf dem Sandwich. In diesem Rezept verwenden wir den körnigen Frischkäse aber für den Sandwich-Teig und füllen ihn mit frischen Zutaten. Warum dieses Hüttenkäse-Sandwich-Rezept perfekt zur Low-Carb-Ernährung passt, liest du hier.

Zutaten

Portionen

4

500 g
Hüttenkäse
4
Eier
4 EL
Mandeln, gemahlen
1 TL
Backpulver
1 Prise
Salz
2
Tomaten, mittelgroß
12 Scheiben
Gurken
4 Blätter
Römersalat
4 EL
Salatmayonnaise
4 Scheiben
Kochschinken
1 EL
Sesamsamen

Zubereitung

  1. Backofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/ Unterhitze) vorheizen.

  2. Hüttenkäse, Eier, gemahlene Mandeln, Backpulver und Salz in einer Schüssel verrühren. Backblech mit Backpapier auslegen und die Masse dünn darauf ausstreichen. Für ca. 30 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen backen.

  3. In der Zwischenzeit Tomaten waschen, Strunk herausschneiden und in dünne Scheiben schneiden. Gurke waschen und in Scheiben schneiden. Salatblätter waschen, abtupfen und in breite Streifen schneiden.

  4. Hüttenkäse-Teig aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und zu vier gleich großen Fladen schneiden. Jeden Fladen zur Hälfte mit Salatmayonnaise bestreichen und mit Salatblättern, Kochschinken, Tomaten- und Gurkenscheiben belegen. Mit Sesamsamen bestreuen und vorsichtig umklappen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.904 kj (23 %)
Kalorien 455 kcal (23 %)
Kohlenhydrate 11 g
Fett 33 g
Eiweiß 30 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Was ist Hüttenkäse?

Als Hüttenkäse, englisch Cottage Cheese, bezeichnet man einen körnigen Frischkäse, der aus Kuhmilch gewonnen wird und den meisten als Brotaufstrich bekannt ist. Er eignet sich aber auch zum Kochen und Backen. In diesem Rezept verwandeln wir ihn mit zusätzlichen Zutaten wie Eiern und Mandeln in einen leichten Low-Carb-Teig und backen daraus ein Sandwich aus Hüttenkäse.

Hüttenkäse steht bei allen, die sich kalorienarm und proteinreich ernähren möchten, auf dem Speiseplan: Er punktet mit einem hohen Eiweißgehalt und enthält B-Vitamine. Dabei besitzt er aber nur wenige Kalorien: auf 100 Gramm kommen nur etwa 100 Kilokalorien. Leckere Hüttenkäse-Rezepte wie unsere gefüllten Paprikaringe oder der Hüttenkäse-Thunfisch-Salat bereichern daher jede Low-Carb-Ernährung.

Hüttenkäse-Sandwich low carb zubereiten

Der Teig für das Sandwich mit Hüttenkäse ist in wenigen Minuten im Backofen: einfach Hüttenkäse, Eier, gemahlene Mandeln, Backpulver und eine Prise Salz vermischen und auf ein Backblech streichen. Nach einer halben Stunde kannst du die fertigen Sandwichfladen aus dem Ofen holen und lecker belegen. Das Sandwich schmeckt sowohl warm als auch kalt und eignet sich daher auch hervorragend für das Meal Prepping.

Nach einem ganz ähnlichen Prinzip funktioniert auch unser Rezept für Cottage Cheese Wraps, die mit einem vegetarischen Belag aus Hummus, Avocado, Gurke, Tomaten und Rucola für kulinarische Furore sorgen.

Auf unserem Hüttenkäse-Ei-Sandwich hingegen landet Kochschinken, der sich von Tomate, Gurke, Salat und Sesamsamen begleiten lässt. Du kannst dein Hüttenkäse-Sandwich aus dem Backofen aber natürlich auch anders belegen. Viele Inspirationen findest du in unseren raffinierten Sandwich-Rezepten.

Ähnliche Rezepte