Hackbraten im Schinkenmantel

Hackbraten im Schinkenmantel

Probieren Sie unser Rezept für Hackbraten im Schinkenmantel aus und kombinieren Sie Käse mit Hackfleisch. Dazu servieren Sie Ratatouille. Es lohnt sich!

Zubereitungszeit
30 min.
Gesamtzeit
85 min.
Schwierigkeit
Mittel
Kalorien / Portion
639 kcal
Bewertung
5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 2.

Zutaten

Portionen

6

Für das Ratatouille:

1
Paprikaschote, rot
1
Knoblauchzehe
1
Zwiebel
2
Zucchinis
1
Aubergine
5
Tomaten
2 EL
Olivenöl
2 Zweige
Rosmarin
100 ml
Gemüsebrühe
1 EL
Tomatenmark, mit Würzgemüse
Chiliflocken, getrocknet
Salz
Zucker

Für den Hackbraten:

1
Zwiebel
1
Apfel
2 EL
Rapsöl
70 g
Löwentaler Käse, am Stück
700 g
Hackfleisch, gemischt
2 EL
Oreganoblättchen, frisch
2 gestr. TL
Salz
1 TL
Pfeffer, grob
1 TL
Paprikapulver, edelsüß
20 Scheiben
Vesperspeck, in Scheiben
1 EL
Rapsöl

Zubereitung

  1. Zwiebel und Apfel fein würfeln. Zwiebelwürfel 1 Minute in Rapsöl dünsten. Apfelwürfel zugeben und weitere 3 Minuten garen. Käse in Balken schneiden.

  2. Hackfleisch mit Kräutern, Gewürzen und den gedünsteten Zwiebel- und Apfelwürfeln vermengen.

  3. Ein Stück Alufolie (Größe 30 x 45 cm) einölen und mit Schinkenscheiben belegen. Hackfleischmasse in der Mitte auflegen, Käsestücke gleichmäßig in die Hackmasse eindrücken. Hackmasse mit Schinken umschließen, indem die Folie zusammen mit Schinken und Hackmasse zu einer Rolle mit einem Durchmesser von etwa 8 cm aufgerollt wird. Alufolie an den Seiten verdrehen. Mit indirekter Grillmethode etwa 40 Minuten grillen bis eine Kerntemperatur von 60–65°C erreicht ist, dabei alle 10 Minuten um 90 Grad drehen.

  4. Eine Schale „Smoke It All“ Sommerwald No. 10 auf die Kohle setzen und warten, bis es raucht. Braten auspacken und weitere 15 Minuten ohne Folie grillen, dabei Deckel und Lüftungsschlitze schließen. Alternativ ohne Räuchermehl weitere 15 Minuten mit Deckel garen. Der Hackbraten ist fertig, wenn eine Kerntemperatur von 80–85°C erreicht ist.

  5. Für das Ratatouille: Paprikaschote entkernen und in Streifen schneiden. Knoblauch und Zwiebel fein, Zucchini und Aubergine in mundgerechte Würfel schneiden. Tomaten mit heißem Wasser überbrühen, häuten und klein schneiden. Alternativ können Schältomaten aus der Dose verwendet werden.

  6. Öl zusammen mit einem Tropfen Wasser erhitzen. Wenn der Wassertropfen brutzelt, Zwiebelwürfel und Knoblauch 2 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Paprika-, Auberginen- und Zucchini-Würfel zugeben und unter Rühren weitere 3 Minuten mit braten. Rosmarinzweige zugeben und mit Gemüsebrühe und Tomatenmark ablöschen. Mit Chiliflocken, Salz und Zucker würzen und auf kleiner Flamme 10 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Kurz vor Ende der Garzeit die Tomatenstücke unterheben. Abschließend Rosmarinzweige entfernen und gegebenenfalls mit Salz und Zucker nochmals abschmecken.

  7. Hackbraten in Scheiben schneiden und mit Ratatouille und Brot servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.675 kj (32 %)
Kalorien 639 kcal (32 %)
Kohlenhydrate 47 g
Fett 30 g
Eiweiß 45 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Ähnliche Rezepte