YouTube Platzhalterbild für ein Video mit dem Titel 'Hackbraten aus dem Ofen'.

Möchten Sie von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?

Datenschutz-Einstellungen

Hackbraten aus dem Ofen

Saftiger Hackbraten aus dem Ofen mit Erbsenpüree, Ofentomaten und Rotweinsoße. Perfekt gewürzt und schonend gebacken für den besten Geschmack. Jetzt das Rezept entdecken!

Zubereitungszeit
70 min.
Gesamtzeit
1 h 30 min.
Schwierigkeit
Mittel
Kalorien / Portion
1.708 kcal
Bewertung
3.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 2.

Zutaten

Portionen

4

Für den Hackbraten:

2
Zwiebeln, groß
1 Bund
Schnittlauch, frisch
1
Knoblauchzehe
200 g
Frühstücks-Bacon am Stück
100 ml
Sahne
800 g
Hackfleisch, gemischt
100 g
Semmelbrösel
2
Eier
1 EL
Dijon-Senf
1 EL
Paprikapulver, geräuchert
Salz
Pfeffer

Für das Erbsenpüree:

1 Bund
Schnittlauch, frisch
450 g
Erbsen, tiefgekühlt
100 g
Kartoffeln, festkochend
80 g
Butter
0,5 TL
Zucker
150 g
Crème fraîche
100 ml
Sahne
Salz
Pfeffer

Für die Ofentomaten:

750 g
Kirschtomaten
5 Zweige
Zitronenthymian
80 g
Butter
2 EL
Honig
Salz

Für die Rotweinsoße:

6
Schalotten
90 g
Butter
200 ml
Rotwein, trocken
300 ml
Rinderbrühe
1 EL
Speisestärke
Salz
Pfeffer

Zubereitung

  1. Für den Hackbraten den Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Schnittlauch für den Hackbraten und das Erbsenpüree waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden. Knoblauch schälen und fein würfeln.

  2. Bacon in Scheiben schneiden und sehr fein würfeln. Eine beschichtete Pfanne ohne Fett erhitzen. Bacon darin ca. 3 Minuten langsam auslassen. Anschließend Zwiebeln zugeben und ca. 2 Minuten anschwitzen. Knoblauch zugeben und ca. 1 Minute mitbraten. Mit Sahne ablöschen. Pfanne vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

  3. Hackfleisch, die Hälfte vom Schnittlauch, Semmelbrösel, Eier, Senf, Paprikapulver und Sahne-Bacon-Mischung in einer Schüssel gründlich mischen. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Aus der Hackmasse einen ovalen Laib (ca. 25 cm × 15 cm) formen und in eine Auflaufform setzen. Die Oberfläche des Hackbratens dekorativ einschneiden, im heißen Ofen auf der mittleren Schiene ca. 1 Stunde backen.

  4. Gefrorene Erbsen in einem Sieb unter fließend lauwarmem Wasser antauen lassen. Kartoffeln schälen und fein reiben. Butter in einem Topf erhitzen. Die zweite Schnittlauchhälfte zugeben und 1 Minute lang anschwitzen. Erbsen zugeben und kurz anschwitzen. Zucker, Creme fraîche, Sahne sowie geriebene Kartoffeln zugeben und zum Köcheln bringen. Alles fein pürieren, mit Salz, Pfeffer abschmecken und warmhalten.

  5. Für die Ofentomaten Kirschtomaten waschen, trocken tupfen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Thymian waschen, trocken schütteln und Blätter von den Zweigen abstreifen. Thymian, Butter in Flöckchen und Honig auf die Tomaten geben, gut mischen. Alles mit Salz würzen. Die Tomaten ca. 20 Minuten vor Ende der Garzeit des Hackbratens auf die untere Schiene geben und mitbacken.

  6. Für die Rotweinsoße Schalotten schälen und fein hacken. Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Schalotten darin ca. 1 Minute glasig dünsten. Mit Rotwein ablöschen, aufkochen und ca. 3 Minuten köcheln lassen. Brühe zugießen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Stärke mit 2 EL Wasser (bei 4 Portionen) mischen und unter Rühren in die Soße geben. Alles nochmals aufkochen und ca. 1 Minute sanft köcheln lassen, dabei weiterrühren. Soße vom Herd nehmen.

  7. Den Hackbraten aus dem Ofen nehmen. Mit Erbsenpüree, Ofentomaten und Soße servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 7.151 kj (85 %)
Kalorien 1.708 kcal (85 %)
Kohlenhydrate 77 g
Fett 128 g
Eiweiß 69 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Ähnliche Rezepte