Ein Teller mit goldbraun gebratener Gans, Klößen, Rosenkohl, roten Beeren und gehackter Petersilie

Gefüllte Gans mit Maronen, Rosenkohl und Knödeln

Ein wunderbares Festtagsgericht: Eine knusprige Gans, innen saftig gefüllt mit aromatischen Maronen, Äpfeln und Mandeln. Serviert mit zartem Rosenkohl und fluffigen Knödeln – perfekt für Weihnachten oder besondere Anlässe.

  • Zubereitungszeit
    2 h 35 min.
  • Gesamtzeit
    3 h 30 min.
  • Schwierigkeit
    Mittel
  • Kalorien / Portion
    1.408 kcal

Zutaten

Portionen

6

Für die Gans:

1
Gans, küchenfertig
Salz
Pfeffer
1 EL
Paprikapulver, edelsüß
200 g
Äpfel
100 g
Zwiebeln
200 g
Maronen, gekocht
50
Mandeln, blanchiert
1
Orange, unbehandelt
1 EL
Thymianblättchen

Für die Knödel:

3
Brötchen, vom Vortag
100 g
Walnusskerne
100 g
Aprikosen, getrocknet
100 g
Feigen, getrocknet
2 EL
Butter
300 ml
Milch
3
Eier, Größe M

Für den Rosenkohl:

150 g
Schalotten
1 kg
Rosenkohl
2 EL
Butterschmalz
100 ml
Gemüsebrühe

Für die Sauce:

60 g
Granatapfelkerne
300 ml
Geflügelfond
200 ml
Rotwein
3 EL
Brombeerkonfitüre

Zubereitung

  1. Backofen auf 165 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 145) vorheizen. Die Gans von innen und außen abbrausen und trocken tupfen. Danach innen und außen mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. 

  2. Äpfel waschen, vierteln und Kerngehäuse entfernen. Zwiebeln schälen. Beides mit Maronen und Mandeln grob hacken. Orange waschen, trocken reiben und 1 EL der Schale abreiben. Alles mit Thymian mischen und die Gans damit füllen. 

  3. Gefüllte Gans mit der Brust nach unten auf ein tiefes Backblech legen, 200 ml Wasser angießen und auf der mittleren Schiene in den heißen Backofen schieben. Die Gans nach 45 Minuten umdrehen und weitere 2 Stunden fertig garen. Zwischendurch immer wieder mit dem austretenden Bratensaft übergießen. Dabei das ausgetretene Fett von der Oberfläche abschöpfen. 

  4. Während die Gans im Backofen gart, die Brötchen in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Walnüsse, Aprikosen und Feigen hacken. Butter in der Milch leicht erwärmen, über die vorbereiteten Zutaten gießen und alles miteinander vermischen. Die Knödelmasse etwas abkühlen lassen. Eier, Salz und Pfeffer dazugeben, gründlich vermengen und dann 10 Minuten ziehen lassen. 

  5. Ein feuchtes Geschirrtuch auf der Arbeitsfläche ausbreiten. Knödelmasse daraufgeben (einen ca. 5 cm breiten Rand frei lassen), zu einer Rolle formen und in das Tuch einwickeln. Die Tuchenden mit Küchengarn fest zubinden. Reichlich Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Den Serviettenknödel hineingeben und ca. 30 Minuten in leicht siedendem Wasser garen. Herausnehmen und abkühlen lassen. 

  6. Die Schalotten schälen und grob hacken. Den Rosenkohl putzen und halbieren, in kochendem Salzwasser 4 Minuten blanchieren und dann abgießen. 1 EL Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Schalotten und Rosenkohl darin bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten anbraten. Brühe und Granatapfelkerne zufügen, kurz aufkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und warm halten. 

  7. Die Gans aus dem Backofen nehmen und 15 Minuten ruhen lassen. Geflügelfond in den Bräter geben, aufkochen und den Bratensatz mit einem Pfannenwender vom Boden lösen. Fond durch ein Sieb in eine Fetttrennkanne oder einen Messbecher geben. Abgesetztes Fett abgießen oder -schöpfen. Den Fond aufkochen. Rotwein und Brombeergelee hinzufügen, aufkochen, bei geringer Hitze 5–10 Minuten leicht köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer würzen. 

  8. In der Zwischenzeit den Serviettenknödel aus dem Tuch wickeln und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. 1 EL Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen. Knödelscheiben darin von beiden Seiten goldbraun und knusprig anbraten. Die Gans mit Sauce, Serviettenknödeln und Rosenkohl servieren. 

     

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 5.891 kj (70 %)
Kalorien 1.408 kcal (70 %)
Kohlenhydrate 42 g
Fett 109 g
Eiweiß 64 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Ähnliche Rezepte