Frau Holle Kuchen

Frau Holle Kuchen

Diesen Kuchen würde Frau Holle lieben: Die Erdbeeren auf dem Rührteig werden für unseren Frau Holle Kuchen mit einer "Schneeschicht" aus Sahne, Quark und weißer Schokolade bedeckt. Als hätte die Märchenfigur just ihre Betten ausgeschüttelt!

Zubereitungszeit
40 min.
Gesamtzeit
2 h
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
284 kcal
Bewertung
2.8 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 4.

Zutaten

Portionen

24

Für den Belag:

600 g
Erdbeeren
0,5
Zitronen
3 Päckchen
Gelatine-Fix
400 ml
Sahne
2 Päckchen
Sahnesteif
250 g
Magerquark
100 g
Schokolade, weiß

Außerdem:

Butter, zum Einfetten

Für den Teig:

4
Eier
250 g
Zucker
2 Päckchen
Vanillezucker
200 ml
Rapsöl
400 g
Weizenmehl, Type 405
1 Päckchen
Backpulver
180 ml
Mineralwasser, classic

Zubereitung

  1. Backofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backblech einfetten.

  2. Eier, Zucker, Vanillezucker und Rapsöl mit den Schneebesen eines Handrührgerätes cremig schlagen. Mehl und Backpulver mischen und portionsweise unterrühren. Zuletzt das Mineralwasser zugeben und zügig unterrühren.

  3. Den Teig in die Backform geben, glattstreichen und für 20-25 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Stäbchenprobe machen. Herausnehmen und abkühlen lassen.

  4. Erdbeeren vom Grün befreien, waschen, grob zerkleinern und in ein hohes Rührgefäß geben. Zitrone auspressen und den Saft zu den Erdbeeren geben. Mit dem Pürierstab fein pürieren. Das Erdbeerpüree mit dem Gelatine-Fix verrühren und auf den abgekühlten Kuchen geben. Glattstreichen und für 1 Stunde im Kühlschrank festwerden lassen.

  5. Sahne mit Sahnesteif mit den Schneebesen eines Handrührgerätes steif schlagen. Den Quark glattrühren und die Schlagsahne vorsichtig unterheben. Weiße Schokolade auf einer Küchenreibe grob raspeln.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.189 kj (14 %)
Kalorien 284 kcal (14 %)
Kohlenhydrate 28 g
Fett 17 g
Eiweiß 4 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Frau Holle Kuchen vom Blech – ein märchenhaftes Rezept

Frau Holle Kuchen, auch bekannt als Schneekuchen, ist ein traditionelles deutsches Backrezept, das vor allem durch seine einfache Zubereitung und seinen fluffigen, schneeähnlichen Belag besticht. Die Herkunft des Frau-Holle-Kuchen-Rezepts ist eng mit der Figur aus dem Märchen der Brüder Grimm verknüpft: Frau Holle, die als Patronin des Winters gilt, soll demnach für den Schneefall auf Erden sorgen, wenn sie ihre Betten ausschüttelt. Dieses Bild hat das Rezept für Frau Holle Kuchen inspiriert, der mit seinem weißen Belag an eine frisch verschneite Landschaft erinnert. Typischerweise besteht der Boden des Kuchens aus einem einfachen Rührteig, der mit Früchten belegt wird. Zum Abschluss wird der Kuchen mit Puderzucker und Kokosraspeln bestäubt, was ihm sein charakteristisches Aussehen verleiht. In manchen Rezeptvarianten – so auch in unserer – kommen stattdessen Schlagsahne und Quark als Topping zum Einsatz: So fällt die Schneedecke noch üppiger aus.

Erdbeeren – nicht nur auf Frau Holle Kuchen ein Highlight

Wir belegen in unserem Rezept den Frau-Holle-Kuchen mit Erdbeeren, Sie können den Belag aber ganz nach Geschmack variieren: Himbeeren, Kirschen oder Blaubeeren schmecken ebenso gut wie Rhabarber oder ein Kompott aus Stachelbeeren. Aber auch Apfel oder Birne ergänzen das leckere Topping aus Quark, Sahne und weißer Schokolade wunderbar. Haben Sie sich für Erdbeeren entschieden und besonders viele der schönen Sommerfrüchte auf dem Markt oder im Laden erstanden, dann haben wir hier noch zwei weitere Backrezepte für Sie: Die dekorative Erdbeer-Kuppeltorte macht sich besonders gut, wenn Sie Gäste erwarten. Und unsere leckeren Erdbeerschnitten werden zusammen mit der raffinierten Basilikum-Sahne zum Highlight jeder Sommerparty. Für alle, die auf Lebensmittel tierischen Ursprungs verzichten, haben wir uns diese vegane Biskuitrolle mit Erdbeeren ausgedacht.

Ähnliche Rezepte