Einfaches Shakshuka mit Gemüse

Einfaches Shakshuka mit Gemüse

Ein Power-Start in den Tag ist mit einem Shakshuka-Frühstück garantiert. Der würzig-feurige Mix aus Gemüse und Eiern heizt an kalten Wintertagen ordentlich ein und hält lange satt.

  • Zubereitungszeit
    30 min.
  • Gesamtzeit
    40 min.
  • Schwierigkeit
    Leicht
  • Kalorien / Portion
    413 kcal
  • Bewertung
    Rezept bewerten. Aktuelle Bewertung: 4.0 4.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 4.
  • Ernährungsform
    Vegetarisch

Zutaten

Portionen

4

1
Paprika, rot
1
Zucchini
2
Zwiebeln
4 EL
Olivenöl
2 TL
Paprikapulver, edelsüß
1 TL
Kreuzkümmel, Cumin
2 Prisen
Cayennepfeffer
4
Knoblauchzehen
2 Dosen
Tomaten, stückig
1 Prise
Salz
1 Prise
Pfeffer
2 EL
Honig
6
Eier
120 g
Feta
2 EL
Petersilie, gehackt

Zubereitung

  1. Paprika und Zucchini fein würfeln. Knoblauch pressen. Zwiebel fein hacken und im Olivenöl glasig dünsten.

  2. Dann das Gemüse, die Gewürze und den Knoblauch hinzufügen, 300-400ml Wasser hinzugeben. Gemüse 5 Minuten dünsten.

  3. Anschließend die Tomatenstückchen aus der Dose dazugeben, Pfeffern und Salzen und mit Honig verfeinern. 3 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen und abschmecken.

  4. Mit einem Esslöffel Mulden in die Tomatensoße drücken und darin die Eier füllen, dann leicht abgedeckt auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis die Eier gestockt sind

  5. Zum Schluss mit Feta-Stückchen und gehackter Petersilie bestreuen.

  6. Dazu passt frisch getoastetes Baguette

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.729 kj (21 %)
Kalorien 413 kcal (21 %)
Kohlenhydrate 24 g
Fett 29 g
Eiweiß 19 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Ähnliche Rezepte

  • Rote Paprikaschoten vegetarisch gefüllt mit Quinoa, Gemüse und Feta - schmeckt lecker mediterran und ist eine fleischlose Alternative zu der klassischen Hackfleisch-Füllung.

    Paprikaschoten mit Quinoa

    • Zubereitungsdauer
      60 min.
    • Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Grüne Spargelsuppe
    Mit Video

    Grüne Spargelsuppe

    • Zubereitungsdauer
      30 min.
    • Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Neben der Variante mit Hackfleisch schmeckt auch eine Paprikapfanne mit Hähnchenbrustfilet super lecker und ist schnell zubereitet genau das Richtige für ein Mittag- oder Abendessen.

    Paprikapfanne

    • Zubereitungsdauer
      35 min.
    • Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Zoodles sind die kohlenhydratarme Variante zu normalen Nudeln und dazu noch richtig lecker! Die aus Zucchini hergestellten Streifen lassen sich am besten mit einer vegetarischen Linsenbolognese und aromatischem Feta kombinieren.
    Mit Video

    Zoodles

    • Zubereitungsdauer
      60 min.
    • Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • Allerlei leckere Zutaten und ein selbstgemachtes Apfel-Dressing ergeben unseren Tomaten-Avocado-Salat mit Tomaten, Avocado, gebratenem Speck und Babyspinat.
    Mit Video

    Tomaten-Avocado-Salat

    • Zubereitungsdauer
      20 min.
    • Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Brokkolisalat

    Brokkolisalat

    • Zubereitungsdauer
      15 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Ofen-Sellerie
    Mit Video

    Ofen-Sellerie

    • Zubereitungsdauer
      2 h 20 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei