Bremer Heißwecken

Bremer Heißwecken

Süße Hefebrötchen mit Korinthen. Sie werden gerne mit Butter, Konfitüre oder Gelee bestrichen.

Zubereitungszeit
40 min.
Gesamtzeit
2 h 10 min.
Schwierigkeit
Mittel
Kalorien / Portion
268 kcal
Bewertung
4.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 3.

Zutaten

Portionen

20

1 kg
Weizenmehl
1 Würfel
Hefe, frisch
400 ml
Milch
80 g
Zucker
4
Eier
80 g
Butter
0,5 TL
Salz
0,5 TL
Zimt
0,25 TL
Kardamom
0,5
Zitronen, unbehandelt
150 g
Korinthen
2 EL
Milch

Zubereitung

  1. Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe hineinbröckeln und mit etwas lauwarmer Milch auflösen, dabei etwas Mehl vom Rand mit untermischen. Den Ansatz mit Mehl bestauben und zugedeckt etwa 15 Minuten gehen lassen.

  2. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und Schale abreiben. Restliche lauwarme Milch, Zucker, Eier, geschmolzene Butter und Gewürze zugeben und zu einem glatten Teig verkneten, zum Schluss die Korinthen unterkneten. Hefeteig mit etwas Mehl bestauben und an einem warmen Ort etwa 45 Minuten gehen lassen.

  3. Teig nochmals durchkneten und zu einer Rolle formen, in 20 gleich große Stücke schneiden und Brötchen daraus formen. Diese dann auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und nochmals zugedeckt 15 Minuten gehen lassen.

  4. Den Backofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze (Umlift 170 Grad) vorheizen.

  5. Die Heißwecken mit etwas Milch bestreichen und im Backofen auf der mittleren Schiene etwa 20-25 Minuten backen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.122 kj (13 %)
Kalorien 268 kcal (13 %)
Kohlenhydrate 47 g
Fett 5 g
Eiweiß 8 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Ähnliche Rezepte