
Blätterteig Nussstangen
Unsere knusprigen Nussstangen aus Blätterteig sind das perfekte Gebäck zur Tasse Kaffee oder Tee. Lasse dir diesen Genussmoment nicht entgehen und backe gleich diese zart-aromatischen Snacks!
-
- Zubereitungszeit
- 25 min.
-
- Gesamtzeit
- 45 min.
-
- Schwierigkeit
-
-
- Kalorien / Portion
- 175 kcal
-
- Ernährungsform
- Vegetarisch
Zutaten
Portionen
16
- 75 g
- Zucker, braun
- 1 Päckchen
- Vanillezucker
- 160 g
- Haselnüsse, gemahlen
- 1 TL
- Zimt
- 2 Packungen
- Blätterteig
- 50 ml
- Milch
- 1 EL
- Butter, weich
- 1 EL
- Ahornsirup
- 1
- Ei
Außerdem:
- 1
- Eigelb
- 2 EL
- Milch
- 1 EL
- Puderzucker
Zubereitung
-
Backofen auf 180 Grad Umluft (200 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen.
-
Zucker, Vanillezucker, gemahlene Haselnüsse und Zimt in einer Schüssel vermischen. Milch, weiche Butter, Ahornsirup und Ei zugeben und zu einer streichfähigen Masse vermischen.
-
Den Blätterteig auf einem Bogen Backpapier ausrollen und gleichmäßig mit der Nussmasse bestreichen. Den Teig von der langen Seite her zur Hälfte umschlagen, sodass ein langes Rechteck entsteht. Mit einem scharfen Messer in 2 cm breite Streifen schneiden. Jeden Streifen vorsichtig mehrmals spiralförmig eindrehen.
-
Die Stangen mit ausreichend Abstand auf dem Backpapier platzieren und die Enden leicht eindrücken. Das Backpapier mit den Nussstangen auf das Backblech ziehen. Eigelb und Milch verquirlen und die Stangen damit einpinseln. Für 15-20 Minuten auf mittlerer Schiene im Backofen goldbraun backen. Herausnehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
-
Blätterteig Nussstangen mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 732 kj (9 %) |
Kalorien | 175 kcal (9 %) |
Kohlenhydrate | 12 g |
Fett | 13 g |
Eiweiß | 3 g |
Bewertung
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Schnelle Blätterteig-Nussstangen mit Haselnüssen
Um schnell zwischendurch etwas Leckeres zu backen, sind Blätterteig-Rezepte ideal. Der fertige Teig aus dem Kühlregal muss nur noch ausgerollt und gefüllt werden – schon geht es in den Ofen. Zutaten vermischen, anstrengendes Kneten und zeitintensive Teigruhephasen entfallen. Und: Beim Belag bist du völlig flexibel. Du kannst herzhafte oder süße Füllungen verwenden. Alle Varianten sind dank des Fertigteigs schon nach 30 bis 45 Minuten fertig. Möchtest du Blätterteig selber machen, solltest du deutlich mehr Zeit veranschlagen. Etwa 90 Minuten dauert es, bis er für die Weiterverarbeitung bereitsteht. Im Kühlschrank hält er sich in Frischhaltefolie eingewickelt zwei bis drei Tage. Frierst du deinen Blätterteig ein, ist er monatelang verwendbar.
Verschiedene Füllungen für die Nussstangen mit Blätterteig
Ob selbstgemacht oder küchenfertig, unser Rezept für Blätterteig-Nussstangen gelingt mit beiden Teigsorten. Auch die Füllung kannst du beliebig an deinen Geschmack anpassen. Sagt dir Haselnuss nicht zu, verwendest du einfach andere Nüsse oder Samen. Gemahlene Mandeln oder Walnüsse passen ebenso gut in Nussstangen mit Blätterteig wie Mohn. Wichtig ist nur die Qualität: Achte darauf, hochwertige Produkte wie feine Butter zu verarbeiten. Echte Vanille statt Vanillezucker ist nicht unbedingt nötig, wertet das Gebäck geschmacklich aber noch einmal deutlich auf. Ein Schuss Rum rundet das Aroma bei Bedarf fein ab. Spielen Kalorien bei den Blätterteig-Nussstangen keine Rolle, kannst du noch eine Nuss-Nougat-Creme als Dip dazu reichen.
Weitere Tipps für das Blätterteig-Nussstangen-Rezept
Für die Nussstangen wird der Teig nicht dünn ausgerollt, sondern nur aufgerollt. Ansonsten geht er im Ofen nicht richtig auf, auch lassen sich die Stangen mit zu dünnem Teig nur schwer formen. Damit der Blätterteig trotzdem knusprig wird, ist ein gut vorgeheizter Backofen wichtig. Stelle das Blech mit hinein, sodass es heiß ist, wenn du die Blätterteigstangen mit dem Backpapier auflegst – dadurch werden sie am Boden krosser. Außerdem kannst du die Nussstangen schmaler formen, wenn dir ein hoher Knusperfaktor wichtig ist. Iss sie außerdem möglichst frisch. Wenn du deine selbstgemachten Blätterteig-Nussstangen aufbewahren möchtest, halten sie sich in einem luftdicht verschlossenen Behälter bei Zimmertemperatur bis zu drei Tage lang.