Gebackene Apfelringe, ummantelt mit gelbgoldenem Blätterteig und garniert mit etwas Puderzucker, auf einem Abkühlgitter

Blätterteig-Apfelringe

Ein süßes Highlight: Apfelringe in Blätterteig gewickelt, mit Zucker und Zimt bestreut und goldbraun gebacken – knusprig und unwiderstehlich!

Zubereitungszeit
20 min.
Gesamtzeit
40 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
362 kcal
Ernährungsform
Vegetarisch
Ernährungsform
Laktosefrei

Zutaten

Portionen

4

2
Äpfel, groß
1 Rolle
Blätterteig, aus dem Kühlregal
1
Eigelb
2 EL
Milch
1 EL
Zucker
0,5 TL
Zimt
2 EL
Mandeln, gehackt
1 EL
Puderzucker

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 Grad Umluft (200 Grad Ober-/ Unterhitze) vorheizen.

  2. Äpfel waschen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mit einem runden Ausstecher das Kerngehäuse ausstechen. Blätterteig ausrollen und in 1 cm breite Streifen schneiden. Je 3 Teigstreifen um einen Apfelring wickeln, sodass diese überlappend mit Teig ummantelt sind.

  3. Apfelringe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Eigelb und Milch verquirlen und die Apfelringe damit einpinseln. Zucker und Zimt mischen und auf dem Blätterteig verteilen. Gehackte Mandeln aufstreuen und die Apfelringe für 15-20 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen goldbraun backen.

  4. Herausnehmen, kurz abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäubt servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.515 kj (18 %)
Kalorien 362 kcal (18 %)
Kohlenhydrate 25 g
Fett 27 g
Eiweiß 7 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Ähnliche Rezepte