
Blätterteig-Apfelringe
Entdecke, wie du himmlische Apfelringe im Blätterteig backen kannst. Mit unserem schnellen Rezept verwandelst du wenige Zutaten in ein unwiderstehliches Gebäck, das Groß und Klein begeistert. Perfekt für spontane Kaffeerunden oder als süßer Snack für zwischendurch!
-
- Zubereitungszeit
- 20 min.
-
- Gesamtzeit
- 40 min.
-
- Schwierigkeit
-
-
- Kalorien / Portion
- 362 kcal
-
- Bewertung
- Rezept bewerten. Aktuelle Bewertung: 4.8 4.8 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 65.
-
- Ernährungsform
- Vegetarisch
- Ernährungsform
- Laktosefrei
Zutaten
Portionen
4
- 2
- Äpfel, groß
- 1 Rolle
- Blätterteig, aus dem Kühlregal
- 1
- Eigelb
- 2 EL
- Milch
- 1 EL
- Zucker
- 0,5 TL
- Zimt
- 2 EL
- Mandeln, gehackt
- 1 EL
- Puderzucker
Zubereitung
-
Backofen auf 180 Grad Umluft (200 Grad Ober-/ Unterhitze) vorheizen.
-
Äpfel waschen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mit einem runden Ausstecher das Kerngehäuse ausstechen. Blätterteig ausrollen und in 1 cm breite Streifen schneiden. Je 3 Teigstreifen um einen Apfelring wickeln, sodass diese überlappend mit Teig ummantelt sind.
-
Apfelringe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Eigelb und Milch verquirlen und die Apfelringe damit einpinseln. Zucker und Zimt mischen und auf dem Blätterteig verteilen. Gehackte Mandeln aufstreuen und die Apfelringe für 15-20 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen goldbraun backen.
-
Herausnehmen, kurz abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäubt servieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 1.515 kj (18 %) |
Kalorien | 362 kcal (18 %) |
Kohlenhydrate | 25 g |
Fett | 27 g |
Eiweiß | 7 g |
Bewertung
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Apfelringe mit Blätterteig: einfach backen, blitzschnell fertig
Du suchst nach einer Backidee, die nicht nur beeindruckt, sondern wenig Zeit in Anspruch nimmt? Dann sind Apfelringe in Blätterteig gewickelt genau das Richtige für dich! Dieses Gebäck ist ein echter Klassiker unter den Blätterteig-Rezepten. Die süßen Teilchen gelingen garantiert und schmecken Groß und Klein. Wir zeigen dir in unserem Rezept, wie du Blätterteig mit Apfelringen schnell zubereitest und dabei mit wenigen Handgriffen ein köstliches Gebäck zauberst. Du möchtest wissen, sie sich Blätterteig in der Küche noch verwenden lässt? In unserem Beitrag mit Tipps und Tricks erfährst du mehr darüber. Mehr leckere Rezepte mit dem beliebten Kernobst von Kuchen über Desserts und Herzhaftes findest du außerdem in unseren abwechslungsreichen Apfel-Rezepten.
Welche Äpfel sind die besten für Apfelringe in Blätterteig?
Möchtest du unser Blätterteig-Apfelringe-Rezept zubereiten, empfehlen wir besonders Apfelsorten, die beim Backen nicht zu weich werden und ihren Biss behalten. Eine gute Wahl sind feste, leicht säuerliche Sorten wie Boskoop oder Elstar. Auch Jonagold-Äpfel sind aufgrund ihrer ausgewogenen Süße und Säure eine beliebte Sorte für Backwaren. Wichtig zu wissen: Die passende Apfelsorte sorgt dafür, dass deine Apfelringe mit Blätterteig umwickelt nicht matschig werden, sondern eine angenehme Textur behalten.
Was passt zu den Blätterteig-Apfelringen?
Deine Blätterteig-Apfelringe sind an sich ein Genuss – aber mit den richtigen Begleitern schmeckt dein Gebäck unwiderstehlich. Hier sind ein paar Ideen, die perfekt zu deinen Apfelringen passen:
Puderzucker: Der Klassiker schlechthin, den wir auch in unserem Rezept einsetzen. Ein feiner Schleier aus Puderzucker auf den noch warmen Blätterteig-Apfelringen sieht nicht nur hübsch aus, sondern verleiht ihnen eine zusätzliche Süße, die wunderbar mit den fruchtigen Äpfeln harmoniert.
Vanillesoße oder Vanilleeis: Die cremige Süße einer selbstgemachten Vanillesoße oder einer Kugel Vanilleeis bildet einen tollen Kontrast zu den warmen, knusprigen Apfelringen. Die Kombination aus warm und kalt, knusprig und cremig ist super lecker!
Sahne: Ob pur, leicht gesüßt oder mit einem Hauch Zimt verfeinert – ein Klecks Schlagsahne ist immer eine gute Idee. Sie macht das Dessert noch üppiger und sorgt für eine zusätzliche cremige Textur.
Fruchtige Soßen: Wie wäre es mit einer Beerensoße? Eine leicht säuerliche Himbeer- oder Brombeersoße bringt eine erfrischende Note ins Spiel und ergänzt die Süße der Äpfel perfekt. Auch eine Aprikosen- oder Pfirsichsoße ist eine tolle Ergänzung.
Nüsse: Geröstete Mandelsplitter, gehackte Walnüsse oder Pekannüsse – einfach über die frisch gebackenen Apfelringe gestreut. Sie geben einen zusätzlichen Crunch und eine nussige Note, die hervorragend zum Apfel passt.
Probiere einfach aus, was dir am besten schmeckt! Die Vielfalt der Möglichkeiten macht deine Blätterteig-Apfelringe zu einem flexiblen Dessert, das du immer wieder neu entdecken kannst.