Dieses Bananenbrot mit Haferflocken ist lecker und bietet Kuchengenuss ohne Haushaltszucker. Die Kombination aus süßen Bananen, Haferflocken und etwas Zimt ergibt einen saftigen, energiereichen Snack. Ideal für den Start in den Tag oder als Energie-Boost nach dem Sport. Erfahre hier, wie die Zubereitung gelingt.
Zubereitungszeit
20 min.
Gesamtzeit
70 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
234 kcal
Ernährungsform
Vegetarisch
Zutaten
Portionen
Mengenangaben beziehen sich auf
8
Portion(en).
8
3
Bananen, reif
2
Eier
80
ml
Rapsöl
50
g
Honig
1
TL
Vanilleextrakt
150
g
Haferflocken, zart
100
g
Dinkelmehl, Type 630
50
g
Mandeln, gemahlen
1
Prise
Salz
2
TL
Backpulver
50
ml
Milch
1
Banane
1
EL
Haferflocken
Öl, zum Einfetten
Zubereitung
Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (160 Grad Umluft) vorheizen. Backform einfetten.
Bananen schälen und mit einer Gabel zu Mus zerdrücken. Eier, Öl, Honig und Vanilleextrakt zugeben und mit den Schneebesen eines Handrührgerätes cremig verrühren. Haferflocken, Mehl, gemahlene Mandeln, Salz und Backpulver in einer separaten Schüssel vermengen. Abwechselnd mit der Milch zur Bananenmasse geben und kurz unterheben, bis ein homogener Teig entsteht.
Teig in die gefettete Form geben. Die übrige Banane der Länge nach halbieren und dekorativ auf den Teig legen. Mit Haferflocken bestreuen und für 45-50 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen backen. Stäbchenprobe machen. Herausnehmen, kurz abkühlen lassen, aus der Form herauslösen und vollständig auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Servieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).