Artischocken mit Dip

Artischocken mit Dip

Unser Rezept für Artischocken mit Dip eignet sich perfekt als Snack oder Vorspeise und überzeugt mit einzigartigem Geschmack und einfacher Zubereitung. Merken Sie sich die Artischocken mit Sauce zum Dippen gleich für Ihre nächsten Gäste vor!

  • Zubereitungszeit
    25 min.
  • Gesamtzeit
    60 min.
  • Schwierigkeit
    Leicht
  • Kalorien / Portion
    466 kcal
  • Ernährungsform
    Glutenfrei
    Ernährungsform
    Vegetarisch

Zutaten

Portionen

4

4
Artischocken, frisch
1
Zitrone
Salz

Für den Dip:

1
Ei
1
Knoblauchzehe
1
Schalotte
8 EL
Olivenöl
2 EL
Weißweinessig
0,5 Bund
Petersilie

Für den Creme-Dip:

70 g
Crème fraîche
90 g
Joghurt
1 TL
Zitronensaft
1 TL
Senf
100 g
Mayonnaise
1
Knoblauchzehe
0,5 Bund
Schnittlauch

Zubereitung

  1. Die Artischocken mit einem scharfen Messer vom Stiel sowie den äußeren Blättern befreien. Die Anschnittstellen mit dem Saft der Zitrone einpinseln.

  2. Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Die Artischocken sowie die ausgepresste Zitrone hineingeben und je nach Größe für 30 bis 40 Minuten garkochen.

  3. In der Zwischenzeit die zwei Dips vorbereiten. Hierfür das Ei hart kochen und zusammen mit der Schalotte sowie dem Knoblauch in feine Würfel schneiden. Mit Olivenöl und Weißweinessig verrühren. Die Petersilie waschen, trocknen und fein schneiden und ebenfalls in den Dip rühren.

  4. Für den zweiten Dip Creme fraîche, Joghurt, Zitronensaft, Senf, Mayonnaise sowie eine gepresste Knoblauchzehe miteinander verrühren. Schnittlauch in Röllchen schneiden und unterrühren.

  5. Sobald die Artischocken gar sind, diese zusammen mit den beiden Dips servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.951 kj (23 %)
Kalorien 466 kcal (23 %)
Kohlenhydrate 23 g
Fett 45 g
Eiweiß 7 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Raffiniert hoch zwei: Artischocke mit Dips

Artischocken gehören zu den Gemüsesorten, die hierzulande nicht ganz so häufig auf dem Tisch landen. Eigentlich schade: Denn ihr leicht herber und nussiger Geschmack mit einer subtilen Süße harmoniert wunderbar mit einer Vielzahl von Gewürzen und Zutaten. Zitronensaft hebt die feinen Aromen der Artischocke hervor, während Knoblauch und Olivenöl sie in mediterranen Gerichten perfekt ergänzen. Kräuter wie Thymian, Rosmarin und Petersilie passen ebenfalls gut zu ihrem Geschmack. Auch mit Parmesan oder anderen harten Käsesorten kommen Artischocken gut zur Geltung. Sie sehen: Ihnen steht eine ganze Palette von Aromen zur Verfügung, mit denen Sie das Gemüse kombinieren können. In diesem Rezept servieren wir die Artischocken mit zwei verschiedenen Dips mit Knoblauch: einem Creme-Dip auf Basis von Joghurt und Crème fraîche, fein abgeschmeckt mit Senf, Zitrone und Schnittlauch. Und einem Dip, für den ein hart gekochtes Ei mit Essig, Öl und Schalotten vermischt wird.

Dip für Artischocke: Rezept für besondere Anlässe

Unsere Dips zu Artischocke eignen sich wunderbar als Vorspeise, wenn Sie Gäste erwarten. Hübsch angerichtet auf kleinen Vorspeisetellern bilden sie einen raffinierten Auftakt für Ihr Menü. Aber auch auf Ihrem nächsten Party-Buffet kommen die Artischocken mit Dips bestimmt gut an: Selbst Artischocken-Verächter genießen die Soßen zu knusprigem Baguette oder Rohkost. Übrigens: Die Dips für die Artischockenblätter halten sich im Kühlschrank etwa drei bis fünf Tage. Erwarten Sie Gäste, können Sie sie also prima schon am Vortag zubereiten. Haben Sie nun Lust bekommen, weitere Rezepte mit dem schicken Blütengemüse auszuprobieren, haben wir hier ein paar Anregungen: Unsere Pasta mit Artischocken setzt auf getrocknete Tomaten und Feta, unsere gegrillten Artischocken werden mit einer feinen Vinaigrette aus Tomaten und Schalotten serviert. Und auch auf Pizza schmeckt das Gemüse, wie diese Pizza Capricciosa beweist.

Ähnliche Rezepte

  • Mangosauce

    Mangosauce

    • Zubereitungsdauer
      40 min.
    • Ernährungsweise
      Vegetarisch
  • BBQ-Sauce
    Mit Video

    BBQ-Sauce

    • Zubereitungsdauer
      45 min.
    • Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Frischer Bärlauch lässt sich prima mit Salz vereinen – machen Sie sich ein aromatisches Bärlauchsalz, das hervorragend zum Würzen von kalten Beilagen wie Tomate-Mozzarella oder zum Marinieren von Fleisch und Fisch eignet.

    Bärlauch-Salz

    • Zubereitungsdauer
      40 min.
    • Ernährungsweise
      Glutenfrei
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Frühlingssuppe

    Frühlingssuppe

    • Zubereitungsdauer
      40 min.
    • Ernährungsweise
      Vegan
      Ernährungsweise
      Vegetarisch
      Ernährungsweise
      Laktosefrei
  • Es gibt als kalte Suppe nicht nur Gazpacho, auch dieses bekannte Gericht aus Russland ist eine erfrischende Suppe im Sommer: Okroschka aus Kartoffeln, Radieschen, Gurke, Joghurt und Crème fraîche.
    Mit Video

    Okroschka

    • Zubereitungsdauer
      35 min.
    • Ernährungsweise
      Glutenfrei
  • Giraffencreme

    Giraffencreme

    • Zubereitungsdauer
      20 min.
    • Ernährungsweise
      Vegetarisch