
Aprikosensorbet mit Soße
Unser Aprikosensorbet mit Maracuja an einer fruchtigen Soße aus Heidelbeeren und Pflaumensaft schmeckt als Dessert oder süße Leckerei zwischendurch.
- Zubereitungszeit
- 20 min.
- Gesamtzeit
- 20 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 309 kcal
Zutaten
Portionen
4
- 500 g
- Aprikosen
- 250 g
- Heidelbeeren
- 100 ml
- Pflaumensaft
- 1 Päckchen
- Vanillezucker
- 0,5 TL
- Johannisbrotkernmehl
- 2
- Maracujas
- 100 ml
- Apfel-Mango Saft
- 150 g
- Biskuitkekse
- Melisseblättchen
Zubereitung
-
Aprikosen entkernen und vierteln und mindestens drei Stunden einfrieren.
-
Heidelbeeren mit Pflaumensaft, Vanillezucker und Bindemittel pürieren.
-
Maracujas halbieren und Fruchtfleisch durch ein Sieb streichen, sodass die Kerne zurückbleiben. Fruchtfleisch auffangen.
-
Aprikosen aus dem Gefrierfach nehmen. Sie sollten sich mit einem Messer durchschneiden lassen, andernfalls noch kurz antauen lassen. Aprikosen in eine hohe Schüssel geben und mit Apfel-Mango-Saft und dem Maracuja-Fruchtfleisch pürieren. Mit einem Eiskugelausstecher Kugeln abstechen.
-
Die Heidelbeercreme auf Tellern verteilen, daneben die Aprikosen-Sorbet-Kugeln anrichten. Kekse dazu reichen und mit Melisseblättchen bestreut servieren.
-
Entdecken Sie weitere Sorbet-Rezepte!
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 1.294 kj (15 %) |
Kalorien | 309 kcal (15 %) |
Kohlenhydrate | 47 g |
Fett | 10 g |
Eiweiß | 5 g |
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten