Eine Muffin-Backform mit hellen, fluffigen Muffins mit Apfelstückchen, bestreut mit Puderzucker

Apfel-Nuss-Muffins

Locker, saftig und herrlich aromatisch: Unser Apfel-Nuss-Muffins-Rezept ist schnell gemacht und passt zu jedem Anlass. Ob mit Hasel- oder Walnüssen – unser Gebäck vereint fruchtige Frische mit nussigem Biss. Ideal für alle, die unkomplizierte Backrezepte lieben und gern selbst zum Rührbesen greifen!

  • Zubereitungszeit
    25 min.
  • Gesamtzeit
    50 min.
  • Schwierigkeit
    Leicht
  • Kalorien / Portion
    299 kcal
  • Ernährungsform
    Vegetarisch

Zutaten

Portionen

12

2
Äpfel, süß-säuerlich
0,5
Zitronen, unbehandelt
125 g
Zucker
150 g
Butter, weich
2
Eier
250 g
Dinkelmehl, Type 630
100 g
Haselnüsse, gemahlen
1,5 TL
Backpulver
1 TL
Natron
1 TL
Zimt
1 Prise
Salz
150 ml
Buttermilch

Außerdem:

2 EL
Puderzucker

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 160 Grad) vorheizen und eine Muffinform mit Papierförmchen bestücken.

  2. Apfel waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Zitrone heiß abspülen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Apfelstückchen mit Zitronensaft vermengen.

  3. Zucker, Butter, Eier und Zitronenabrieb mit den Schneebesen eines Handrührgerätes glatt verrühren. Mehl, gemahlene Haselnüsse, Backpulver, Natron, Zimt und Salz in einer Schüssel vermischen. Die Mehlmischung abwechselnd mit der Buttermilch unter die Butter-Zucker-Ei-Masse rühren. Zuletzt die Apfelwürfel unterrühren.

  4. Den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen und für 20-25 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen goldbraun backen. Stäbchenprobe machen. Herausnehmen und abkühlen lassen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.251 kj (15 %)
Kalorien 299 kcal (15 %)
Kohlenhydrate 32 g
Fett 17 g
Eiweiß 5 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

So gelingen saftige Apfel-Nuss-Zimt-Muffins im Handumdrehen

Wenn du Lust auf ein einfaches und dennoch raffiniertes Gebäck hast, sind unsere unwiderstehlich-saftigen Apfel-Nuss-Muffins eine hervorragende Wahl. Der Rührteig ist schnell zubereitet und erhält durch die geriebenen Äpfel eine angenehme Feuchtigkeit.  Wichtig ist, die Apfelstücke nicht zu groß zu schneiden und den Teig nicht zu lange zu rühren – sonst werden die Muffins fest. Am besten funktioniert das, wenn alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und fülle die Muffinförmchen nur zu zwei Dritteln. Und wie gehen die Muffins schön auf?Backpulver sorgt dafür, dass deine Apfel-Zimt-Haselnuss-Muffins gleichmäßiges aufgehen: So erhalten sie die perfekte Kuppel.

Mehr Vielfalt im Muffin-Blech

Eine Prise Zimt und gehackte Haselnüsse runden den köstlichen Geschmack ab. Apfel-Haselnuss-Muffins sind ideal für herbstliche Tage, aber auch zu jeder anderen Jahreszeit ein Genuss. Übrigens: Mit Dinkelmehl gelingen die Muffins ebenfalls wunderbar, da das Mehl perfekt zur Süße der Äpfel passt. So zauberst du alternativ Dinkel-Apfel-Nuss-Muffins, die sich für die ganze Familie eignen.

Tipp: Bei der Auswahl der Apfelsorten solltest du zu festfleischigen, säuerlichen Äpfeln wie Boskoop, Elstar oder Braeburn greifen. Diese harmonieren hervorragend mit den Nüssen und dem Zimt. Noch mehr Tipps zum Einkauf findest du hier: Äpfel kaufen – worauf sollte man achten? Wer mag, kann zusätzlich noch ein paar Streusel darüber geben. Damit sorgst du für einen leichten Crunch auf deinem selbst gemachten Gebäck. Du suchst weitere Inspiration rund ums Backen im kleinen Format? Dann entdecke unsere vielfältigen Muffins-Rezepte!

Wie lange halten sich die Muffins?

Unsere Apfel-Nuss-Muffins bleiben in einer gut verschlossenen Dose zwei bis drei Tage frisch. Möchtest du sie länger lagern, kannst du sie im Kühlschrank aufbewahren. Du kannst die Muffins auch problemlos einfrieren: Lasse sie vollständig abkühlen und friere sie portionsweise ein. So hast du das leckere Gebäck immer griffbereit – auch spontan, wenn sich Gäste ankündigen oder du Lust auf eine selbst gemachte Nachspeise hast. Dafür eignen sich übrigens auch unsere saftigen Walnuss-Muffins wunderbar.

Ähnliche Rezepte